MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Judd baut V10-Motor für LMP1-Privatteams

Mit den Regeländerungen in der LMP1-Klasse für die WEC-Saison 2018/2019 sollen mehr Privatteams angelockt werden - Judd bietet nun einen passenden Motor an.

Die LMP1-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) befindet sich im Umbruch. Vor dem Hintergrund des Porsche-Rückzugs zum Saisonende 2017 und dem noch nicht offiziell bestätigten Verbleib von Toyota über 2017 hinaus haben die Regelmacher beim ACO und bei der FIA einige Passagen im Reglement geändert beziehungsweise neu eingefügt.

Demnach sollen Saugmotoren über die Benzindurchflussmenge auf beziehungsweise in die Nähe des Leistungsniveaus von Turbomotoren gebracht werden. LMP1-Teams, die ohne Hybrid antreten, erhalten die Garantie für Rundenzeiten von Hybrid-getriebenen LMP1-Autos. Die Angleichungen gelten nicht nur für das derzeit einzige LMP1-Privatteam, ByKolles. Vielmehr wollen ACO/FIA mit den angepassten Regeln neue Privatteams anlocken.

Vom britischen Motorenbauer Judd kommt nun ein passender Motor für LMP1-Privatteams. In Kooperation mit dem japanischen Hersteller AIM baut Judd einen V10-Saugmotor mit 5,5 Litern Hubraum und 72 Grad Zylinderwinkel.

Im Vergleich zu vorherigen Aggregaten aus dem Hause Judd soll der neue Motor "deutlich leichter" sein. Als Grund für das verringerte Gewicht gibt Judd eine neue Brennkammer und neu gestaltete Kolben an. Auch im Motorumfeld gibt es etwas Neues. So wurde das Kühlsystem überarbeitet. Zudem werden die Gasannahme und der Benzindurchfluss nun elektronisch gesteuert.

"Wir glauben, dass die V10-Plattform für jedes LMP1-Team, das ernsthaft über eine problemfreie Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans 2018 nachdenkt, die Plattform der Wahl sein wird", heißt es seitens Judd. Der britische Hersteller lässt wissen, dass der in Kooperation mit AIM gebaute Motor nicht zwingend gekauft werden muss. Auch die Leasing-Variante ist für die "Super-Saison" 2018/2019 der WEC möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter