MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Glickenhaus bestätigt Zwei-Wagen-Team

Das Glickenhaus-Team wagt den Vorstoß und gibt als erster Rennstall ein Programm für die Langstrecken-WM-Saison 2020/21 bekannt.

Die Zukunft der Langstrecken-WM nimmt Gestalt an: Nachdem in den vergangenen Wochen erste Details zum veränderten (und mutmaßlich kostengünstigeren) Reglement der Topklasse ab der Saison 2020/21 durchgedrungen sind, gibt es nun das erste konkrete Bekenntnis eines Rennstalls.

Die in New York ansässige Scuderia Cameron Glickenhaus bestätigte den Einsatz eines Zwei-Wagen-Teams in der Langstrecken-WM ab 2020/21. "Wir haben schon jetzt genügend Informationen, um zu wissen, dass sich alles im Rahmen unserer Design- und Ingenieursmöglichkeiten abspielen wird", sagte James Glickenhaus gegenüber DailySportsCar.

Zum Einsatz kommen wird demnach der SCG007. Gebaut wird das Auto nicht in den USA, sondern in der Rennabteilung im italienischen Turin. Als Antrieb favorisiert James Glickenhaus ein Aggregat von General Motors. Glickenhaus ist bislang der einzige, der sich konkret zu einem solchen Projekt bekennt.

Sportwagenhersteller wie BMW oder McLaren haben damit zwar kokettiert, eine offizielle Bestätigung lässt aber noch auf sich warten. "Ich freue mich darauf, einige ganz große Namen in der Startaufstellung zu treffen und hoffe, dass unser Bekenntnis auch andere ermutigt, diesen Schritt zu tun", so James Glickenhaus.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht