MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

LMP1-Team SMP bestätigt Aleshin, Petrov

Der frühere IndyCar-Pilot Mikhail Aleshin und Ex-Formel-1-Fahrer Vitaly Petrov werden 2018/19 in der Langstrecken-WM für SMP fahren.

Der russische SMP-Rennstall hat Mikhail Aleshin und Vitaly Petrov als Fahrer für sein LMP1-Projekt in der Langstrecken-WM 2018/19 bestätigt. Das Team von Boris Rotenberg wird zwei von Dallara gebaute Prototypen einsetzen, die an der Strecke vom französischen Monopostoexperten ART Grand Prix betreut werden. Nachdem Aleshin und Petrov den BR1 getauften Boliden in den vergangenen Monaten mehrfach getestet hatten, war ihre Bestätigung als WM-Piloten keine allzu große Überraschung mehr.

Aleshin, der schon seit vielen Jahren von einer Bank im Besitz der Familie Rotenberg unterstützt wird, ist in den vergangenen Jahren hauptsächlich in der IndyCar-Serie, aber auch schon drei Mal (2015-17) für SMP bei den 24h von Le Mans in der LMP2-Klasse an den Start gegangen. Der frühere Formel-1-Pilot Petrov hat für SMP die Langstrecken-WM 2016 in der kleineren Prototypenkategorie bestritten, 2017 trat er dort für Manor Racing an. Bereits 2007 war er in einem Courage LC75-AER in Le Mans angetreten.

"Die vor uns liegende Saison wird nicht einfach für uns, aber sicherlich spektakulär für die russischen Fans", sagte Teamchef Rotenberg. "Zum ersten Mal in der Geschichte einer Weltmeisterschaft werden russische Fahrer in der Topklasse LMP1 in russischen Autos fahren. Unsere Piloten kennen sich nicht nur im Prototypenrennsport aus, sondern haben auch bei der Entwicklung dieses Autos eine wichtige Rolle gespielt und kennen es daher von vorne bis hinten."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich