MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

LMP1-Team SMP bestätigt Aleshin, Petrov

Der frühere IndyCar-Pilot Mikhail Aleshin und Ex-Formel-1-Fahrer Vitaly Petrov werden 2018/19 in der Langstrecken-WM für SMP fahren.

Der russische SMP-Rennstall hat Mikhail Aleshin und Vitaly Petrov als Fahrer für sein LMP1-Projekt in der Langstrecken-WM 2018/19 bestätigt. Das Team von Boris Rotenberg wird zwei von Dallara gebaute Prototypen einsetzen, die an der Strecke vom französischen Monopostoexperten ART Grand Prix betreut werden. Nachdem Aleshin und Petrov den BR1 getauften Boliden in den vergangenen Monaten mehrfach getestet hatten, war ihre Bestätigung als WM-Piloten keine allzu große Überraschung mehr.

Aleshin, der schon seit vielen Jahren von einer Bank im Besitz der Familie Rotenberg unterstützt wird, ist in den vergangenen Jahren hauptsächlich in der IndyCar-Serie, aber auch schon drei Mal (2015-17) für SMP bei den 24h von Le Mans in der LMP2-Klasse an den Start gegangen. Der frühere Formel-1-Pilot Petrov hat für SMP die Langstrecken-WM 2016 in der kleineren Prototypenkategorie bestritten, 2017 trat er dort für Manor Racing an. Bereits 2007 war er in einem Courage LC75-AER in Le Mans angetreten.

"Die vor uns liegende Saison wird nicht einfach für uns, aber sicherlich spektakulär für die russischen Fans", sagte Teamchef Rotenberg. "Zum ersten Mal in der Geschichte einer Weltmeisterschaft werden russische Fahrer in der Topklasse LMP1 in russischen Autos fahren. Unsere Piloten kennen sich nicht nur im Prototypenrennsport aus, sondern haben auch bei der Entwicklung dieses Autos eine wichtige Rolle gespielt und kennen es daher von vorne bis hinten."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.