MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Sirotkin ersetzt Button im SMP-Team

Ex-Williams-Fahrer Sergey Sirotkin wird 2019 voraussichtlich zwei Läufe zur Langstrecken-WM 2018/19 in der LMP1-Klasse bestreiten.

Sergey Sirotkin, 2018 Williams-Pilot in der Formel-1-WM, wird die 1.000 Meilen von Sebring und die 6h von Spa-Francorchamps in der Langstrecken-WM bestreiten. Er wird bei SMP Racing Jenson Button ersetzen, der diese beiden Läufe aufgrund von Überschneidungen mit der Super GT 2019 auslässt, weil er die Titelverteidigung in der japanischen Serie priorisiert.

Der BR1-LMP1 mit der Startnummer #11 wird somit bei den Läufen in Florida und Belgien mit einer rein russischen Fahrerbesatzung aufwarten, denn Mikhail Aleshin und Vitaly Petrov bleiben an Bord des AER-befeuerten Dallara-Chassis. "Die Langstrecken-WM ist keine Option, sondern quasi Pflicht", sagte der 23jährige Sirotkin. "Ich kann nahezu garantieren, dass man mich kommendes Jahr in der Langstrecken-WM sehen wird. In welchem Team und in welchem Auto ist logisch, Le Mans mit Sicherheit auch."

Sirotkin hat bislang in seiner Karriere erst ein Langstreckenrennen bestritten, die 24 Stunden von Le Mans 2017 in einem LMP2-Dallara, ebenfalls für SMP Racing. "Das wird mir aber kaum helfen, weil LMP1 eine komplett andere Welt sind", erklärte der dreifache GP2-Rennsieger. "Deshalb denke ich, dass es besser ist, vor Le Mans noch ein paar Rennen in diesem Auto zu absolvieren, um es besser zu verstehen."

Sollte Sirotkin tatsächlich die 24 Stunden von Le Mans 2019 in der LMP1-Kategorie bestreiten, müsste SMP seinen Fahrerkader umstellen, denn zum Abschluss der WM-Saison 2018/19 möchte Button ins Cockpit der #11 zurückkehren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt