MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Sirotkin ersetzt Button im SMP-Team

Ex-Williams-Fahrer Sergey Sirotkin wird 2019 voraussichtlich zwei Läufe zur Langstrecken-WM 2018/19 in der LMP1-Klasse bestreiten.

Sergey Sirotkin, 2018 Williams-Pilot in der Formel-1-WM, wird die 1.000 Meilen von Sebring und die 6h von Spa-Francorchamps in der Langstrecken-WM bestreiten. Er wird bei SMP Racing Jenson Button ersetzen, der diese beiden Läufe aufgrund von Überschneidungen mit der Super GT 2019 auslässt, weil er die Titelverteidigung in der japanischen Serie priorisiert.

Der BR1-LMP1 mit der Startnummer #11 wird somit bei den Läufen in Florida und Belgien mit einer rein russischen Fahrerbesatzung aufwarten, denn Mikhail Aleshin und Vitaly Petrov bleiben an Bord des AER-befeuerten Dallara-Chassis. "Die Langstrecken-WM ist keine Option, sondern quasi Pflicht", sagte der 23jährige Sirotkin. "Ich kann nahezu garantieren, dass man mich kommendes Jahr in der Langstrecken-WM sehen wird. In welchem Team und in welchem Auto ist logisch, Le Mans mit Sicherheit auch."

Sirotkin hat bislang in seiner Karriere erst ein Langstreckenrennen bestritten, die 24 Stunden von Le Mans 2017 in einem LMP2-Dallara, ebenfalls für SMP Racing. "Das wird mir aber kaum helfen, weil LMP1 eine komplett andere Welt sind", erklärte der dreifache GP2-Rennsieger. "Deshalb denke ich, dass es besser ist, vor Le Mans noch ein paar Rennen in diesem Auto zu absolvieren, um es besser zu verstehen."

Sollte Sirotkin tatsächlich die 24 Stunden von Le Mans 2019 in der LMP1-Kategorie bestreiten, müsste SMP seinen Fahrerkader umstellen, denn zum Abschluss der WM-Saison 2018/19 möchte Button ins Cockpit der #11 zurückkehren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.