MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interview

Toyota garantiert Siege der Privatiers

Laut Toyota-Technikchef Pascal Vasselon werden die LMP1-Privatteams in der WM-Saison 2019/20 in der Lage sein, Rennen zu gewinnen.

Die Saison 2019/20 der Langstrecken-WM soll für Spannung sorgen. Regeländerungen wie die Einführung von Erfolgsballast könnten die Privatteams näher ans einzige Werksteam von Toyota heranbringen. Toyota-Technikchef Pascal Vasselon behauptet sogar, dass die LMP1-Privatiers binnen der zehn Monate Rennen gewinnen werden.

Die Japaner haben vor allem Rebellion auf dem Zettel. Das LMP1-Team war bei Testfahrten in Barcelona nur wenige Zehntel langsamer als die Toyota-Hybridfahrzeuge. Schnellster war José María López im TS050, Rebellion-Pilot Gustavo Menezes hatte im R13 von Oreca mit Gibson-Antrieb 0,267 Sekunden Rückstand. "Sie haben ein Fenster erreicht, das gut genug ist, um Rennen zu gewinnen. Mit dem Erfolgsballast werden sie sogar mit Sicherheit siegen", so Vasselon, der auch glaubt, dass die Lernkurve bei Ginetta steil nach oben zeigen wird.

Deren neues Einsatzteam LNT war in Barcelona um sechs Zehntel langsamer als Toyota. Vasselon sagt: "Was Ginetta erreicht hat, ist beeindruckend – gute Neuigkeiten für die Meisterschaft." Toyota erwartet beim Saisonauftakt in Silverstone, das laut Vasselon Barcelona ähnelt, weil auf beiden Strecken viel Abtrieb notwendig ist, einen engen Kampf. Toyota muss 14 Kilogramm Zusatzgewicht einladen, was das LMP1-Feld angleichen soll.

"Wir können der Physik nicht entfliehen, 14 kg sind pro Runde ca. vier Zehntel", so der Technikchef. Das Minimalgewicht der Toyotas ist außerdem im Vergleich zur einseitig verlaufenen Saison 18/19 bereits um 40 kg erhöht worden. Auch das soll den Privatteams helfen, auf die Japaner aufzuholen.

Aufgrund des Zusatzgewichts soll auch der Vorteil von Toyota bei der Stintlänge komplett zunichte gemacht worden sein, da die TS050 jetzt früher zum Nachtanken hereinkommen müssen. Ob die Privatteams tatsächöich in der Lage sind, die LMP1-Toyotas zu schlagen, wird sich am 1. September beim Saisonauftakt in Silverstone zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interview

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.