MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2010

Singen & Stürzen in der chilenischen Sandkiste

Eine knapp drei Kilometer lange Sandrutsche wartete am Donnerstag am Ende der 418 km langen Speziale auf Martin Freinademetz & Co.

Fotos: Xventure, J. van Oers

Der einzige Österreicher kommt an Tag sechs sturzfrei ins Ziel und das, obwohl der Tag mit schlechten Vorzeichen gestartet wurde. Nach mehr als 27 gewerteten Stunden am Bike rangiert der ehemalige Snowboard-Profi auf Rang 33 im Zwischenklassement.

„Der Start in den Tag war überaus schlecht. Auf der Verbindungsetappe bin ich beinahe eingeschlafen, musste mich mit Singen und Schreien wach halten. Am Etappenstart war ich gottseidank einigermaßen munter,“ bringt der gebürtige Innsbrucker den Beweis, dass die Nächte im Biwak alles andere als erholsam sind. Stromaggregate, Motorengeheul und Reparaturarbeiten des Nächtens gehören zur Rallye Dakar wie das Amen im Gebet.

Auf das Schlimmste gefasst, zeigt sich bald, dass diese sechste Sonderprüfung mit Blick auf die chilenische Pazifikküste „viel besser und einfacher war, als erwartet. Die ersten 200km waren relativ schnell herunter gespult. Das Terrain war sandig, aber nicht allzu schwierig. Nur zum Ende hin gab es eine lange Dünenpassage, die allerdings verhältnismäßig gut zu fahren war.“

Eine Etappe ohne übermäßige Anstrengung für den 40-Jährigen, der sturzfrei über den Tag kommt, „ganz im Gegenteil zum Italiener Luca Manca, der an einer Stelle gestürzt ist, wo einer wie er sicherlich mit mehr als hundert Sachen am Weg ist!“

Der längste Tag der gesamten Rallye steht den Teilnehmern am Freitag ins Haus: Die Spezialwertung erstreckt sich über endlos erscheinende 600km. Für die schnellsten Zweiradfahrer ist eine Zeit von mindestens sieben Stunden anberaumt: „Ich gehe positiv in den morgigen Tag und hoffe, dass es in etwa so wird wie heute. Wenn nicht, dann wird’s ein grausiger Tag.“

Das Zeitfenster für das Erreichen des Biwaks wurde auf Samstagvormittag begrenzt: „In der Wüste schlaf ich sicher nicht, ich pack extra ein paar Ersatzbirnen für mein Licht ein, damit ich im Fall durch die Nacht komme, denn ich will im Hotelbett schlafen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2010

Weitere Artikel:

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt