MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2010

Martin Freinademetz hat es geschafft

Österreicher im Ziel: Nach 8.937 Kilometern und knapp 67 Stunden gegen die Zeit erreicht der Tiroler Buenos Aires auf dem 39. Platz.

Foto: Xventure

„Die vielen Kilometer sind schon eine ordentliche Qual, ein Fünftel des Erdumfangs in zwei Wochen sind dann doch recht viel“ – Martin Freinademetz‘ persönliche Dakar-Bilanz. Er ist nach 8.937 Kilometern somit der erste und einzige Österreicher, der die berühmteste Rallye der Welt sowohl in Afrika als auch in Südamerika erfolgreich beenden konnte.

Nur 27 Minuten hinter dem Tagessieger aus Portugal holte sich der 40-Jährige im Etappenziel San Carlos de Bolivar seinen letzten Stempel ab, die letzte Wertungsprüfung im Rahmen der Rallye Dakar war geschafft, die Finisher-Trophäe darf am Sonntag ganz offiziell in der argentinischen Hauptstadt abgeholt werden.

„Heute lief es ganz nach dem Motto: Wie schnell traust dich fahren? Eine Highspeed-Piste von Anfang bis Ende. Ich hatte die ganze Zeit nur einen Gedanken im Kopf – nur nicht sinnlos hinfallen, es ist schon vorbei. Mit 50km/h wollte ich allerdings auch nicht dahinfahren, sondern halbwegs Tempo machen, dass ich weiterkomme. Irgendwie fährt man wie auf rohen Eiern, will kein Loch übersehen und nur noch ins Ziel kommen. Ich hab kein Loch übersehen und es geschafft“, so ein erschöpfter, aber hoch zufriedener Martin Freinademetz.

Der Weg von und nach Buenos Aires führte von der Pazifikküste bis auf 4.700m Seehöhe, zwei mal über die Anden, durch die trockenste Wüste der Welt und an hunderttausenden von Zuschauern vorbei.

Am ersten Tag des Jahres nahm der frühere Snowboard-Profi gemeinsam mit 150 weiteren Motorradfahrern die Wüstenrallye in Angriff, nach 4.717 Wertungskilometern starteten am Samstagmorgen noch 87 in die letzte Etappe. Kilometer für Kilometer arbeitete sich der gebürtige Innsbrucker Tag für Tag vor: „Wie weit hab ich noch bis zum nächsten Tankpunkt, bis zum nächsten Checkpoint, wo ist das Tagesziel?“

Seinen Wunsch, der erste Österreicher zu sein, der auf beiden Kontinenten ins Ziel gekommen ist, hat er sich somit erfüllt: „Wenn ich ein bisschen drüber nachdenke, ist das schon was. Ich find das schon lässig!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2010

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport