MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2010

Es geht los

News rund um die Dakar 2010: Start in Buenos Aires, am ersten Tag war keine Sonderprüfung zu bewältigen, dennoch gibt es schon einen Ausfall.

Johannes Gauglica; Fotos: VW, KTM/J. van Oers, Ginaf Rally Power, marathonrally.com/Team

Der zeremonielle Start in der argentinischen Hauptstadt war wieder eine riesige Show vor einer Unmenge von begeisterten Zuschauern - ersten Berichten zufolge waren es über 300.000.

Zur Feier des 200. Jubiläums der Gründung von Argentinien (und auch des Nachbarlandes Chile) soll diese zweite Südamerika-Dakar ein echtes Volksfest werden.

Und sie könnte zugleich auch ein Abschied sein, denn Dakar-Direktor Etienne Lavigne spricht mittlerweile offen von einer fünfzigprozentigen Chance auf die Rückkehr der Traditionsrallye ins angestammte Afrika.

Allerdings wolle man sich dann im Norden des Kontinents halten; Dakar als Zielort wird nicht angestrebt.

Robby Gordon lieferte als großer Show-Man die Einlage des Tages - er flankte in vollem Schwung über die Startrampe. Andere kamen gar nicht so weit.

Den ersten Kandidaten auf den Titel „Pechvogel des Jahres“ gibt es auch schon, und er heißt Javier Pizzolito. Der Argentinier konnte nicht einmal die Startrampe überqueren, seine Honda fackelte schon vorher ab… - Schwacher Trost: zumindest hat er es nicht allzu weit nachhause.

Wachstum bei KTM

Apropos Motorrad: Die werksunterstützten Teams von KTM warteten bei der technischen Abnahme mit einer Überraschung auf. Die Motoren der KTM 690 Rallye sind nämlich auf 730 Kubikzentimeter gewachsen.

Damit wollen die Mattighofener Ingenieure den Luftmengenbegrenzer, mit dem die Bikes über 450 ccm fahren müssen kompensieren. Dessen Größe ist übrigens vom Hubraum der Maschine unabhängig, was keinen rechten Sinn machen will.

Die Bikes von Cyril Despres und seinem „Soldaten“ Ruben Faria rollen nach den Zores mit den Mousse-Reifen von Pirelli im Vorjahr jetzt auf Michelin-Pneus; Marc Coma und seine Mitarbeiter Jordi Viladoms und Henk Knuiman geben den Italienern noch eine Chance.

Jetzt müssen die 362 Teams eine Verbindungsetappe in der Länge von 317 Kilometern abspulen, die erste SP wartet am 2. Jänner nach dem Start in Colon – dann geht die Rallye Dakar richtig los.

WRC-Stimmung wird beim erwarteten Zuschauerandrang wahrscheinlich wieder aufkommen.

Die Autos und Trucks haben an den ersten beiden Tagen übrigens eine andere Routenführung, damit es auf den schmalen Pfaden nicht wieder zu „Stauungen“ kommt wie voriges Jahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2010

Weitere Artikel:

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen