RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Debüt für das Fabia WRC

In Deutschland beginnt für Skoda ein neues Kapitel in seiner langen und traditionsreichen Geschichte: Der erste WM-Lauf mit dem Fabia WRC.

Manfred Wolf

Die komplette Skoda Mannschaft hat sehnsüchtig darauf gewartet: Jetzt ist es endlich soweit. Das neue „Baby“ gibt sein Debüt. Und das früher als geplant. Aber nachdem erste Tests mit dem Fabia ganz offensichtlich äußerst positiv verlaufen sind, entschloss man sich bei Skoda, die Premiere mit dem neuen Auto schon in Deutschland zu feiern.

Trotzdem: Der Zeitpunkt für den ersten Einsatz ist sehr früh, das Fabia WRC steht noch am Beginn seiner Entwicklung. Doch unter Wettbewerbsbedingungen erwarten sich Leiter der Skoda-Motorsport-Abteilung bessere Erkenntnisse für die Weiterentwicklung.

Auch die Fahrer sind sich bewusst, dass der Fabia noch kein fertig entwickeltes Auto darstellt. Didier Auriol freut sich trotzdem: „Das ist eine der aufregendsten Stationen meiner Karriere, wer weiß, was passiert? Das Fabia WRC hat ein enormes Potential, aber er ist eben auch noch sehr sehr neu. Wir müssen noch viel lernen und testen und es wäre toll, wenn wir noch mehr Zeit zum Testen gehabt hätten. Aber ich denke, das sagt jeder Fahrer in so einer Situation.“

Und während es für Didier Auriol der erste Antritt bei der Rallye Deutschland ist, kann sein Teamkollege Toni Gardemeister schon auf seine Erfahrungswerte aus dem letzten Jahr zurückgreifen.

Der junge Finne möchte allerdings keine Prognose abgeben, wie sich das neue Auto beim ersten Auftritt schlagen wird: „Ich bin wirklich schon sehr gespannt, wie sich das Fabia WRC schlagen wird. Es war die richtige Entscheidung, das Auto jetzt schon einzusetzen, auch wenn die Deutschland Rallye nur zur Hälfte ein Renneinsatz für uns wird, zur anderen Hälfte ist es eher noch ein Test. Prinzipiell habe ich ein gutes Gefühl: Bei den letzten Testfahrten war der Fabia schon schneller als der Octavia, das freut mich natürlich.“

Trotzdem sieht man in Deutschland auch noch zwei „alte“ Skodas: Matthias Kahle und Jan Kopecky werden jeweils mit einem Octavia WRC an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.