RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Debüt für das Fabia WRC

In Deutschland beginnt für Skoda ein neues Kapitel in seiner langen und traditionsreichen Geschichte: Der erste WM-Lauf mit dem Fabia WRC.

Manfred Wolf

Die komplette Skoda Mannschaft hat sehnsüchtig darauf gewartet: Jetzt ist es endlich soweit. Das neue „Baby“ gibt sein Debüt. Und das früher als geplant. Aber nachdem erste Tests mit dem Fabia ganz offensichtlich äußerst positiv verlaufen sind, entschloss man sich bei Skoda, die Premiere mit dem neuen Auto schon in Deutschland zu feiern.

Trotzdem: Der Zeitpunkt für den ersten Einsatz ist sehr früh, das Fabia WRC steht noch am Beginn seiner Entwicklung. Doch unter Wettbewerbsbedingungen erwarten sich Leiter der Skoda-Motorsport-Abteilung bessere Erkenntnisse für die Weiterentwicklung.

Auch die Fahrer sind sich bewusst, dass der Fabia noch kein fertig entwickeltes Auto darstellt. Didier Auriol freut sich trotzdem: „Das ist eine der aufregendsten Stationen meiner Karriere, wer weiß, was passiert? Das Fabia WRC hat ein enormes Potential, aber er ist eben auch noch sehr sehr neu. Wir müssen noch viel lernen und testen und es wäre toll, wenn wir noch mehr Zeit zum Testen gehabt hätten. Aber ich denke, das sagt jeder Fahrer in so einer Situation.“

Und während es für Didier Auriol der erste Antritt bei der Rallye Deutschland ist, kann sein Teamkollege Toni Gardemeister schon auf seine Erfahrungswerte aus dem letzten Jahr zurückgreifen.

Der junge Finne möchte allerdings keine Prognose abgeben, wie sich das neue Auto beim ersten Auftritt schlagen wird: „Ich bin wirklich schon sehr gespannt, wie sich das Fabia WRC schlagen wird. Es war die richtige Entscheidung, das Auto jetzt schon einzusetzen, auch wenn die Deutschland Rallye nur zur Hälfte ein Renneinsatz für uns wird, zur anderen Hälfte ist es eher noch ein Test. Prinzipiell habe ich ein gutes Gefühl: Bei den letzten Testfahrten war der Fabia schon schneller als der Octavia, das freut mich natürlich.“

Trotzdem sieht man in Deutschland auch noch zwei „alte“ Skodas: Matthias Kahle und Jan Kopecky werden jeweils mit einem Octavia WRC an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung