RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Führung für Ford

Markko Märtin übernimmt die Führung, auch Loeb (Citroen) und Markenkollege Grönholm können Richard Burns (Peugeot) Zeit abnehmen.

Manfred Wolf

Über 14 Sekunden verliert Richard Burns auf der über 35 Kilometer langen Prüfung „Panzerplatte Ost“ auf Ford-Pilot Markko Märtin, jeweils etwas über neun Sekunden an den SP-Zweiten Sebastien Loeb und den SP-Dritten Marcus Grönholm.

Damit ist Burns die Führung im Gesamtklassement los, der Este Markko Märtin ist nun auch dort an der Spitze. Marcus Grönholm liegt jetzt etwas mehr als acht Sekunden hinter seinem Stallrivalen an dritter Stelle.

Viel verloren hat auf dieser längsten SP Francois Duval. Der zweite Ford-Pilot reißt nach einem Dreher über 38 Sekunden Rückstand auf, damit rutscht er auch in der Gesamtwertung ab.

Leider noch immer keine Besserung bei Manfred Stohl. Das Team von Hyundai hat die Probleme am Wagen des Wieners offensichtlich auch im Service nicht in den Griff bekommen, Stohl kann keine schnellen Zeiten erzielen.

Doch nicht nur Stohl hat Probleme mit seinem Hyundai: Armin Schwarz verliert Wasser an seinem Accent WRC.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Murtal-Rallye: Wetter & Rallye Radio

Bestes Wetter & LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Rechtzeitig vor der am Freitag beginnenden ET KÖNIG Murtal Rallye besinnt sich der Juni, dass er eigentlich ein Sommermonat ist / Wärme und Trockenheit sollen die Renntage Freitag und Samstag begleiten / Plus: Die Einstiegszeiten der LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

ERC, Gran Canaria: Bericht

Simon Wagner in den Top 10

Wagner/Winter schafften den Sprung in die Top 10, Neubauer auf P 20, Von Thurn und Taxis auf P23. Waldherr Motorsport in der ERC4 zweifach auf dem Podium.

Auf WMSC-Sitzung in Usbekistan hat man Abkehr vom Hybridantrieb in der Rallye-WM zwei Jahre nach hinten verschoben - Beschluss im Detail und Reaktionen darauf