RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hauptsache im Ziel

Viel war für das Hyundai Team in Deutschland nicht zu holen, Platz 11 für Loix und 12 für Schwarz, Manfred Stohl war noch weiter zurück.

Manfred Wolf

Aus dem Dreierbund war Freddy Loix jener, der am wenigsten Probleme hatte: Am ersten Tag musste ein Öl-Leck behoben werden, am zweiten Tag bereitete ein stecken gebliebenes Gaspedal Sorgen.

Doch die Hyundai-Mechaniker konnten beide Probleme beheben, Loix konnte – im Gegensatz zum letzten Jahr – die Deutschland Rallye beenden: „Das war nicht einfach. Aber nachdem ich im letzten Jahr nicht weit gekommen bin, freut mich diese Zielankunft umso mehr. Die Rallye hat mir gut gefallen, mit Ausnahme der Prüfungen in Baumholder!“

Mit seiner Platzierung rettete der Belgier auch einen Punkt für die Marken-WM, doch für die Zukunft fordert er eine konsequente Weiterentwicklung des Autos: „Uns fehlt einfach noch die Motorleistung. Solange dieses Manko nicht behoben ist, können wir nur auf Regen hoffen…“

Armin Schwarz landete bei seiner Heimrallye knapp hinter seinem Teamkollegen. Am ersten Tag hinderte ihn ein kaputtes Wastegate an einer flotteren Fahrweise, am zweiten Tag bremste ein kaputtes Getriebe, am dritten Tag machte ein loser Turboschlauch Probleme.

Schwarz hofft ebenso auf Verbesserungen am Accent WRC3: „Wir sind, wenn es nass ist, fast auf demselben Level wie die Konkurrenz. Aber im Trockenen sind wir einfach zu weit weg, da fehlt die Motorleistung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash