RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hauptsache im Ziel

Viel war für das Hyundai Team in Deutschland nicht zu holen, Platz 11 für Loix und 12 für Schwarz, Manfred Stohl war noch weiter zurück.

Manfred Wolf

Aus dem Dreierbund war Freddy Loix jener, der am wenigsten Probleme hatte: Am ersten Tag musste ein Öl-Leck behoben werden, am zweiten Tag bereitete ein stecken gebliebenes Gaspedal Sorgen.

Doch die Hyundai-Mechaniker konnten beide Probleme beheben, Loix konnte – im Gegensatz zum letzten Jahr – die Deutschland Rallye beenden: „Das war nicht einfach. Aber nachdem ich im letzten Jahr nicht weit gekommen bin, freut mich diese Zielankunft umso mehr. Die Rallye hat mir gut gefallen, mit Ausnahme der Prüfungen in Baumholder!“

Mit seiner Platzierung rettete der Belgier auch einen Punkt für die Marken-WM, doch für die Zukunft fordert er eine konsequente Weiterentwicklung des Autos: „Uns fehlt einfach noch die Motorleistung. Solange dieses Manko nicht behoben ist, können wir nur auf Regen hoffen…“

Armin Schwarz landete bei seiner Heimrallye knapp hinter seinem Teamkollegen. Am ersten Tag hinderte ihn ein kaputtes Wastegate an einer flotteren Fahrweise, am zweiten Tag bremste ein kaputtes Getriebe, am dritten Tag machte ein loser Turboschlauch Probleme.

Schwarz hofft ebenso auf Verbesserungen am Accent WRC3: „Wir sind, wenn es nass ist, fast auf demselben Level wie die Konkurrenz. Aber im Trockenen sind wir einfach zu weit weg, da fehlt die Motorleistung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat