RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markko greift an!

Burns (Peugeot) bleibt vorne, er muss sich aber gegen Markko Märtin (Ford) wehren, der Bestzeit auf SP 3 erzielt – Stohl weiter mit Problemen.

Manfred Wolf

Die drittschnellste Zeit der SP erzielt Gilles Panizzi, Peugeots Asphalt-Profi kommt damit anscheinend endlich in Schwung, auch auf Platz vier ein Peugeot: Marcus Grönholm fährt exakt gleich schnell wie Ford-Junior Francois Duval, beide verlieren auf Richard Burns 6,4 Sekunden.

Einmal mehr toll: Cedric Robert, er schnappt sich auf seinem „privaten“ Peugeot Platz sechs. Auffallend viel Zeit verlieren Carlos Sainz (Citroen, +17,6), Petter Solberg (Subaru, + 18) und Colin McRae (Citroen, + 18,8).

In der Gesamtwertung schiebt sich die Spitze jetzt extrem zusammen, Markko Märtin im Focus WRC lauert nur mehr 1,7 Sekunden hinter Richard Burns.

Neues von Manfred Stohl, leider keine guten Nachrichten: Der Wiener kämpft seit dem Start mit massiven Grip-Problemen an der Vorderachse, sowohl auf der ersten, als auch auf der zweiten SP hatte er jeweils einen Dreher zu verzeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.