RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb auf der Überholspur

Bestzeit auf SP 2 für Loeb (Citroen), Solberg (Subaru) führt nun vor Loeb und Grönholm (Peugeot), Stohl fällt in der PWRC weit zurück.

Nach einem vorsichtigen Start lässt Sebastien Loeb seinen Citroen auf der zweiten SP fliegen, der Franzose fährt die schnellste Zeit vor Gesamtleader Petter Solberg (Subaru).

Der Norweger führt nun sieben Sekunden vor Loeb, Marcus Grönholm (Peugeot) belegt mit einem Rückstand von 10,6 Sekunden Rang drei.

Im weiteren Feld hat sich nicht allzuviel getan, hinter dem Viertplatzierten Markko Märtin (Ford) folgen Carlos Sainz (Citroen), Harri Rovanperä (Peugeot), Francois Duval (Ford), Mikko Hirvonen (Subaru) und Gilles Panizzi (Mitsubishi).

Panizzis Teamkollege Gigi Galli verliert knapp 3,5 Minuten und fällt damit ans Ende des Feldes zurück.

Zwei Sonderprüfungen stehen heute noch auf dem Programm, das Zwischenergebnis nach der ersten Etappe dürfte gegen 23:00 Uhr unserer Zeit feststehen.

PWRC - Sola neuer Führender, Stohl fällt zurück

Daniel Sola (Mitsubishi) übernimmt nach der zweiten SP die Führung von Toshi Arai (Subaru), Jani Paasonen (Mitsubishi) behauptet weiter Rang drei. Ganz und gar nicht gut läuft es indes für Manfred Stohl, der Wiener verliert 2,5 Minuten auf Sola und fällt ans Ende der PWRC-Wertung zurück.

Zahlreiche Fotos der Mexico-Rallye finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai