RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Duval: "Werden alles daran setzen, Zweiter zu werden!"

Kampfansage von Francois Duval - der OMV Kronos Citroen Pilot möchte am Sonntagvormittag Marcus Grönholm den zweiten Platz abknöpfen.

Fotos: McKlein

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team lieferte sich am Nachmittag des zweiten Tages der „ADAC Rallye Deutschland“ einen sehenswerten Kampf mit Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen. Am Ende des Tages konnte sich Francois Duval schlussendlich um 5,1 Sekunden vom Finnen absetzen.

Dem nicht genug. Am Sonntag soll Marcus Grönholm, der derzeit Zweitplazierte, keine ruhige Minute haben. Sebastien Loeb scheint jedoch außer Reichweite.

Kampf mit ungleichen Waffen

Francois Duval hat am Nachmittag des zweiten Tages wieder eine eindrucksvolle Vorstellung abgeliefert. Der Belgier konnte drei Sekunden auf Marcus Grönholm (Fin/Ford Focus WRC) aufholen. Gleichzeitig hielt er Mikko Hirvonen (Fin/Ford Focus WRC) auf Distanz.

Für Kronos-Teamchef Marc van Dalen war dies eine außergewöhnliche Leistung: „Man muss bedenken, dass es für Francois erst die zweite WRC-Rallye in diesem Jahr ist. Noch dazu kämpft er mit einem privat eingesetzten Auto gegen Werkteams. Der dritte Platz ist nicht hoch genug einzuschätzen.“

Doch damit will sich der 26-jährige Asphaltspezialist nicht zufrieden geben. Für Sonntag hat er Grönholm ins Visier genommen.

Duval: „Da sind die Straßen im Vergleich zu heute wieder sauberer. Das gibt mir die Chance das Potential des Citroen Xsara WRC voll auszuschöpfen. Wir werden alles daran setzen, damit wir die Rallye wie schon 2004 und 2005 auf dem zweiten Platz beenden können.“

Manfred Stohl hat den Ausfall auf Sonderprüfung neun bereits abgehakt. Daher will der österreichische OMV Pilot auch nicht lange über den Motorschaden nachdenken, sondern konzentriert sich bereits auf den nächsten Lauf zur FIA World Rallye Championship am Ende des Monats in Neuseeland.

Stohl: „Das ist meine Lieblingsrallye, und ich hoffe, dass wir dann dort wieder auf die Erfolgsstraße zurückkehren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.