RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroën will Vorsprung verteidigen

Sébastien Loeb/Daniel Elena und Kollegen Dani Sordo/Marc Martí kämpfen bei der 76-sten Rallye GB in Wales um die Hersteller-Krone

Citroën Sport nimmt, nach der souverän gewonnen Fahrer-WM, das nächste große Ziel ins Visier- den Gewinn der Hersteller-Krone. Beim traditionellerweise in Großbritannien ausgetragenen Grand Finale der Rallye-Weltmeisterschaft will das Citroën Team mit Sébastien Loeb und Dani Sordo einen elf Punkte Vorsprung verteidigen und den Hersteller-Titel zum vierten Mal für sich entscheiden.

Zumindest sieben Punkte müssten eingefahren werden um aus eigener Kraft eine erfolgreiche Saison perfekt zu machen. 19 Sonderprüfungen auf schlammig hügeligem Terrain und 348 gefahrene Kilometer bei Schnee, Regen, Eis und Nebel bestätigen den Ruf dieser Rallye, einer der anspruchvollsten Wettbewerbe des Jahres zu sein.

Nach dem Gewinn der Fahrer WM und einem turbulenten Monat danach, nimmt Sébastien Loeb wieder in seinem eigentlichen Arbeitsgerät Platz - einem Citroën C4-WRC.

Loeb berichtet: „Nach Japan bin ich kaum dazu gekommen Atem zu holen. Ich konnte die Wales Rallye zwar noch nie gewinnen aber ich mag die Atmosphäre.

Das Terrain war noch nie einfach zu fahren. Der Grip ändert sich von Kurve zu Kurve. Auf den schnellen und schlammigen Passagen kann man sich glücklich schätzen wenn überhaupt Grip vorhanden ist. Ich würde bei dieser Rallye schon gerne einmal ganz oben stehen, aber die Hersteller-Krone für Citroën zu holen ist dieses Mal wichtiger. Wir müssen Citroëns elf Punkte Vorsprung verteidigen und im Ziel so nahe an unsere Gegner herankommen wie möglich.“

Der Spanier Dani Sordo und Co-Pilot Marc Mati werden in Wales zum dritten Mal starten. Sordo sagt: „Wir werden hart kämpfen um ein gutes Resultat herauszufahren. Die wenige Erfahrung die ich auf dieser Strecke habe, hält mich nicht davon ab, ein großer Fan zu sein. Ich habe nur Probleme mit dem Nebel- ich mag ihn nicht."

"Es ist nicht leicht wenn man bei Dunkelheit nur eine weiße Wand vor sich sieht. Wenn man zu diesen Verhältnissen noch Schnee und Regen addiert, ist Wales der reinste Alptraum- aber das macht diese Rallye zu einer der legendärsten Veranstaltungen im Kalender. Den Hersteller-Titel zu gewinnen wäre die schönste Belohnung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten