RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ein würdiger VW-Konkurrent?

Offenbar hat Toyota die Entscheidung getroffen, bereits 2017 in die Rallye-WM zurückzukehren - Offizielle Ankündigung wird am Freitag erwartet.

Foto: TMG

Toyotas Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft im Jahr 2017 wird immer konkreter. Wie die japanische "Mainichi" berichtet, soll das Comeback am Freitag offiziell bekanntgegeben werden. Bereits seit einiger Zeit war darüber spekuliert worden, dass die Japaner in die Weltmeisterschaft zurückkehren könnten. Bereits im März 2014 hatte Toyota das Testprogramm mit dem Yaris WRC aufgenommen.

Das Auto wird von der Toyota Motorsport GmbH (TMG) in Köln entwickelt. Dort hatte man bereits vor einem Jahr angekündigt, dass man frühestens 2015 einen konkreten Plan für eine WRC-Rückkehr verkünden würde. Zuletzt war Toyota 1999 in der Rallye-Weltmeisterschaft vertreten gewesen, anschließend konzentrierte man sich auf andere Projekte, wie auch das Formel-1-Engagement, welches allerdings Ende 2009 eingestellt wurde.

In der WRC feierte Toyota in den Neunzigerjahren einige Erfolge. Zwischen 1990 und 1994 stellte man in fünf Jahren viermal den Titel des Fahrer-Weltmeisters, dazu holte man 1993, 1994 und bei seinem Abschied 1999 den Titel des Marken-Weltmeisters.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.