RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye Sebastien Ogier, Julien Ingrassia, VW Polo WRC, Schweden-Rallye, WRC 2015

Bestzeit für Ogier im Shakedown

Sébastien Ogier markierte im Shakedown die Bestzeit vor Robert Kubica und Mads Østberg; bei einem Unfall wurde ein Fotograf verletzt.

Der sportliche Aspekt geriet beim Shakedown zur Schweden-Rallye in den Hintergrund. Als der Pole Michał Sołowow auf der ersten von zwei aufeinanderfolgenden Sprungkuppen die Kontrolle über seinen Ford Fiesta WRC verlor, erfasste sein Bolide im Straßengraben hinter der zweiten Sprungkuppe einen Fotografen. Laut erster Meldungen soll der Zustand des Mannes stabil sein, genauere Informationen sind noch nicht bekannt.

Aufgrund dieses Unfalls wurde der Shakedown für 45 Minuten unterbrochen. Schließlich stellte Weltmeister Sébastien Ogier die Bestzeit auf. In seinem vierten Versuch absolvierte der VW-Werksfahrer die knapp vier Kilometer lange Strecke am schnellsten. Mit 1:59,0 war Ogier um zwei Zehntelsekunden schneller als die zeitgleichen Robert Kubica (Ford) und Mads Østberg (Citroën).

"Es war etwas verrückt", meint Ogier anschließend. "Wir haben kalkuliert, dass die Strecke mit jedem Auto um eine Zehntelsekunde schneller werden würde." Es herrschte zu Donnerstag Mittag gutes Wetter, weshalb der Schnee langsam schmolz und sich die Spikereifen in den darunter befindlichen Schotter krallen konnten. Østberg fuhr die Strecke insgesamt sieben Mal ab, während sein Citroën-Teamkollege Kris Meeke nur vier Versuche machte.

"Der Test war wirklich gut", sagt Østberg zufrieden. Der Norweger zählt in Schweden wie jedes Jahr zu den Podestkandidaten. "Die Bedingungen waren perfekt. Am Vormittag waren die Temperaturen etwas milder, deswegen schmolz der Schnee auf der Ideallinie. Das Wetter kann sich hier rasch ändern, wodurch der Schotter durchkommt. Hoffentlich ist es morgen wieder etwas kälter."

Meeke reihte sich dahinter auf der vierten Stelle ein: "Für mich ist es eine neue Erfahrung. Ich möchte eine Pace zeigen, die man von einem Fahrer erwarten kann, der zum zweiten Mal in Schweden fährt. Der Shakedown war gut. Das ist für den Anfang ermutigend", so der Brite. Hinter Meeke folgten die beiden anderen VW-Fahrer Andreas Mikkelsen und Jari-Matti Latvala.

Die beiden M-Sport-Junioren Elfyn Evans und Ott Tänak belegten die Plätze acht und zehn. Routinier Henning Solberg, der wie gewohnt auf seine österreichische Beifahrerin Ilka Minor vertraut, fuhr die neuntschnellste Zeit. Die Schweden-Rallye startet am Donnerstag Abend mit einer Sprintprüfung in Karlstad.

Die Top 10 des Shakedowns:

 1. Sébastien Ogier     VW       1:59,0
2. Robert Kubica Ford + 0,2
Mads Østberg Citroën + 0,2
4. Kris Meeke Citroën + 0,3
5. Andreas Mikkelsen VW + 0,5
6. Jari-Matti Latvala VW + 0,9
7. Yuriy Protasov Ford + 2,9
8. Elfyn Evans Ford + 3,1
9. Henning Solberg Ford + 3,3
10. Ott Tänak Ford + 3,5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6