RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Lappi verlässt Škoda – wegen Toyota?

Der Finne Esapekka Lappi verlässt zu Saisonende das Škoda-Werksteam; Yaris-WRC-Cockpit in der Rallye-WM wird damit wahrscheinlicher.

Spekulationen, wonach Esapekka Lappi in der kommenden Saison in der Rallyeweltmeisterschaft für das neue Toyota-Team fahren werde, erhalten neue Nahrung. Der Finne, der Gespräche mit Teamchef Tommi Mäkinen bereits bestätigt hat, wird seinen bisherigen Arbeitgeber Škoda am Ende dieser Saison verlassen.

"Ich habe Mitte 2012 bei Škoda unterschrieben und war jetzt viereinhalb Jahre dort. Ich denke, das ist genug", sagte Lappi. "Es ist an der Zeit zu gehen. Ich will mich als Fahrer weiterentwickeln." Lappi will innerhalb der Rallye-WM unbedingt in die Riege der WRC-Piloten aufsteigen – und Škoda kann ihm diese Perspektive nicht bieten, da sich der tschechische Autobauer in VW-Besitz aus Konzernräson auf den R5-Fabia und somit die WRC2 beschränken muss.

Bei Toyota ist hingegen ein Cockpit in einem World Rally Car zu haben, da die Japaner in der nächsten Saison in die Rallye-WM zurückkehren werden. Die Verhandlungen zwischen Lappi und dem Hersteller aus Fernost sind derzeit im Gange. "Diese Entscheidung treffen nicht wir, aber ich würde dort im nächsten Jahr gerne fahren", sagte Lappi. "Toyota wäre für mich interessant, aber da bin ich nicht der einzige Fahrer."

Neben Lappi hat Mäkinen auch Elfyn Evans, Teemu Suninen, Ott Tänak und Pontus Tidemand als mögliche Kandidaten gehandelt. Um seinen Landsmann Lappi bemüht sich Mäkinen derzeit aber am intensivsten. "Ich war in der Fabrik. Tommi hatte mich eingeladen, damit ich mir das Auto ansehen kann", bestätigte der Europameister der Jahres 2014. Hartnäckige Gerüchte, wonach er bereits Testfahrten im Yaris WRC unternommen hätte, wies Lappi jedoch abermals zurück. "Das stimmt nicht. Ich kann ihn nicht fahren", sagte der Finne im Hinblick auf seinen noch laufenden Škoda-Vertrag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen