RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Zotos verlässt Toyotas WRC-Projekt

Toyota muss den Abgang von Michael Zotos kompensieren und nach einem neuen technischen Direktor für das Yaris-WRC-Projekt suchen.

Der technische Direktor von Toyotas neuem WRC-Programm in der Rallyeweltmeisterschaft hat sich vom Team getrennt. Für den Abgang von Michael Zotos bei Toyota Gazoo Racing werden keine offiziellen Gründe genannt; allerdings heißt es, dass er Probleme damit hatte, mit Projektleiter Tommi Mäkinen bei der Entwicklung des Yaris WRC, der im kommenden Jahr sein Wettbewerbsdebüt feiern soll, zusammenzuarbeiten.

Toyotas Sportdirektor Jarmo Lehtinen bestätigte Zotos Abgang. Er erklärte jedoch, die Trennung sei einvernehmlich erfolgt, und dass die Arbeit des in Finnland ansässigen Teams dadurch nicht beeinträchtigt würde. "Unsere Philosophie war es immer, ein Kernteam zu haben, dass sich um die Augaben des technischen Direktors kümmert. Es gibt keine einzelne Person, die das ganze Projekt leitet", sagte Lehtinen.

"Wir mussten aber offizielle Jobbezeichnungen vergeben, und Michael hat diese bekommen. Sein Abgang ist aber kein großes Drama. Natürlich ist so etwas nie schön, und wir waren mit seiner Arbeit sehr zufrieden, aber ich habe keinen Zweifel, dass alles abgesichert ist", so Lehtinen. Zotos soll eines von drei Teammitgliedern sein, das Toyota in jüngerer Vergangenheit verlassen hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht