RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota: Comeback rückt näher

Bei Toyota arbeitet man derzeit an einem Zeitplan für das Comeback in der Rallye-WM, als wahrscheinlich gilt die WRC-Saison 2017.

Gibt es im Frühjahr 2015 die offizielle Bekanntgabe, dass Toyota mit der Saison 2017 in die Rallye-WM zurückkehrt? Die diesbezügliche Anzeichen verdichten sich: Toyota-Chef Akio Toyoda habe aus seiner Liebe für den Rallyesport und daraus, Toyota wieder auf die Rallyebühne hieven zu wollen, nie einen Hehl gemacht, heißt es aus gut unterrichteten Quellen in Japan.

In den Reihen der Toyota Motorsport GmbH in Köln stellt man klar, den bereits heuer auf die Teststrecke geschickten Yaris WRC künftig intensiver testen zu wollen. "Wir waren in diesem Jahr ein paar Mal testen. Im kommenden Jahr werden wir das Programm ausbauen. So werden wir beispielsweise nach Skandinavien gehen", verweist ein Sprecher des Unternehmens auf einen geplanten Schneetest.

Mit welchem Fahrzeug Toyota in der WM-Saison 2017 fahren könnte, steht derzeit aber noch nicht fest. Der aktuelle Yaris ist demnach ebenso eine Möglichkeit wie ein Corolla. Unterm Strich wird es vom Reglement abhängen. Bei den Gesprächen der technischen Arbeitsgruppe zum neuen WRC-Reglement war Toyota stets dabei und strahlte Zufriedenheit aus.

"Toyota war in die Diskussionen um das Reglement involviert, und wir sind mit der eingeschlagenen Richtung zufrieden", so der TMG-Sprecher. Zudem stellt er bei dieser Gelegenheit fest, dass Jarmo Mahonen, Chef der WRC-Kommission, Recht hat, wenn er sagt, dass Toyota bei der Ideenfindung für ein neues Reglement nicht auf eine Hybridlösung gedrängt hat.

"TMG wurde auf Basis des Rallyesports gegründet. Es gibt noch immer Leute im Unternehmen, die seit den 70er Jahren dort arbeiten. Der Rallyesport ist für uns weiterhin das Herzstück, und es gibt den aufrichtigen Wunsch, auf diese Bühne zurückzukehren. Soweit wir das beurteilen können, gibt es diesen Wunsch auch in Japan. Ich finde, Akio Toyoda hat das klar zum Ausdruck gebracht."

"Es wird ein klarer Zeitplan gewünscht und erwartet. Das würde ja im Einklang zum japanischen Ethos stehen, wonach jede mögliche Aktivität korrekt geplant und vorbereitet wird. Wir hoffen jedenfalls auf einen klaren Zeitplan mit Blick auf den Wettbewerb", heißt es seitens TMG. Werksseitig war Toyota zuletzt in der Saison 1999 in der Rallye-WM aktiv. Gerüchte über eine Rückkehr hat es im Verlauf des zurückliegenden Jahres mehrfach gegeben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Analyse

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…