RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WRCs ab 2017 mit neuem Look, mehr PS

Ab 2017 sollen die Boliden der Rallye-WM laut FIA größere Heckflügel, neue Abmessungen und mehr Leistung bei weniger Gewicht aufweisen.

Illustration: FIA

Die Fans der Rallye-WM müssen sich auf ein neues Erscheinungsbild der WRCs einstellen. Der Weltrat der FIA hat in Mexiko die neuen technischen Regularien für die Jahre 2017 bis 2019 bestätigt. Mit diesen sollen die Autos mehr Dynamik sowie eine ausgeprägte Erscheinung, die Charakter und Vielfalt zeigt, erhalten.

Unter anderem wurde beschlossen, dass die Motorenleistung auf 380 PS angehoben, gleichzeitig das Gewicht der Boliden um 25 Kilogramm reduziert wird. Für die Luftmengenbegrenzer gilt dann ein maximaler Durchmesser von 36 Millimeter, der absolute Turbodruck wurde auf 2,5 Bar angesetzt. Zudem werden die Teams auf ein elektronisch gesteuertes Zentraldifferenzial zurückgreifen können.

Auch optisch soll sich einiges an den Boliden ändern: Um das Chassis wurde eine Zone festgelegt, die bei den Werksboliden eine Maximalbreite von 1875 Millimetern vorschreibt; die Länge muss dann mindestens 3,9 Meter betragen. Größer und sichtbarer sollen auch die Heckflügel werden. Zudem sollen die Teams an der vorderen Stoßstange einen größeren Freiraum für Aeroteile bekommen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.