AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Toyota Corolla

Rückbenennung

Der kompakte Toyota heißt nach zwölf Jahren wieder Corolla. Die neue Generation wird auf dem Autosalon Paris im September 2018 vorgestellt.

Toyotas globale Produkt-Line-Up-Strategie betrifft unter anderem auch die Modellbezeichnungen in Europa: In jedem Kernsegment soll es künftig weltweit nur noch einen einheitlichen Modellnamen geben.

Deshalb wurde jetzt beschlossen, das C-Segment von Toyota um den Namen Corolla zu konsolidieren. Der Fehler, den weltberühmten Namen in Europa ohne Not zugunsten des unbekannten "Auris" auszutauschen, wurde somit nach zwölf Jahren endlich beseitigt.

Toyota Motor Europe (TME) wird den Corolla-Schriftzug für alle C-Segment-Karosserietypen (Schrägheck, Kombi und, je nach Land, auch bei der Limousine) in Europa ab der Einführung des Modells der neuen Generation im Jahr 2019 übernehmen; diese Namensänderung fällt mit dem Einsatz der neuen TNGA (Toyota New Global Architecture) - Architektur und zwei völlig neuer Hybridantriebe (1,8 und 2,0l) zusammen und ersetzt die aktuell eingesetzten, drei unterschiedlichen Plattformen.

Dr. Friedrich Frey, GF von Toyota Frey Österreich, freut sich auf die Rückkehr eines alten Bekannten: „Seit Mitte der 60er Jahre wurden über 45 Millionen Corollas verkauft, damit ist das meistverkaufte Modell der Welt. Die Marke Toyota wird seit jeher spontan mit dem Corolla assoziiert und dieser hat - nicht zuletzt dank der hohen Bekanntheit und des legendären Rufes hinsichtlich seiner Qualität und Langlebigkeit – bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren“.

Die neue Generation des Corolla wird von 4. bis 14. Oktober auf dem Autosalon Paris 2018 vorgestellt und ab März 2019 im Handel erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Toyota Corolla

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.