AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Peugeot e-Legend Concept Peugeot e-Legend Concept 2018

Elektro-Legende

Peugeot präsentiert in Paris das elektrische Concept-Car "e-Legend Concept". Das Design erinnert nicht zufällig an das legendäre 504 Coupé.

mid/wal

DIe Studie "Peugeot e-Legend Concept" will die traditionelle Coupé-Form mit zukunftsorientiertem Design kombinieren. Erstmals wird das Concept-Car auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt.

"Modernes Coupé, scharfe Linien, technologischer Ausdruck und jede Menge Fahrspaß - das sind die Stärken des berühmten Peugeot 504 Coupé", sagt Gilles Vidal, Direktor Design Peugeot. Das Concept Car verkörpere das Design einer Marke, die sich stets den neuen technischen Herausforderungen der Automobilindustrie stelle.

Die Silhouette ist gleichzeitig scharf und athletisch geformt, der nach hinten versetzte Aufbau beeindruckt mit großen Glasflächen. Die Frontpartie nimmt die für Peugeot typische Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen und den zwei doppelten Modulen auf. Die Kühlergrillblende ist von den vorderen Kotflügeln eingefasst. In Anlehnung an historische Stoßstangen aus verchromtem Edelstahl unterteilt ein Träger aus schwarzem Aluminium den Kühlergrill in zwei Bereiche.

Auch am Heck kommt die technisch anmutende Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen des Fahrzeugs zur Geltung. Die dritte Bremsleuchte erstreckt sich über die gesamte Breite des Heckfensters, so entsteht ein spiegelnder Lamellen-Effekt. Die graue Karosserielackierung mit Schattierungen in Champagner soll die elegante Linienführung des Fahrzeugs unterstreichen. Je nach Außenlicht erscheint die Lackierung in Chrom, sodass die gesamte Umgebung widergespiegelt wird, oder in Bronze, mit glattem Metall-Effekt. Die Franzosen demonstrieren also nun Eleganz auch beim Elektroauto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Peugeot e-Legend Concept

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.