AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Peugeot e-Legend Concept Peugeot e-Legend Concept 2018

Elektro-Legende

Peugeot präsentiert in Paris das elektrische Concept-Car "e-Legend Concept". Das Design erinnert nicht zufällig an das legendäre 504 Coupé.

mid/wal

DIe Studie "Peugeot e-Legend Concept" will die traditionelle Coupé-Form mit zukunftsorientiertem Design kombinieren. Erstmals wird das Concept-Car auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt.

"Modernes Coupé, scharfe Linien, technologischer Ausdruck und jede Menge Fahrspaß - das sind die Stärken des berühmten Peugeot 504 Coupé", sagt Gilles Vidal, Direktor Design Peugeot. Das Concept Car verkörpere das Design einer Marke, die sich stets den neuen technischen Herausforderungen der Automobilindustrie stelle.

Die Silhouette ist gleichzeitig scharf und athletisch geformt, der nach hinten versetzte Aufbau beeindruckt mit großen Glasflächen. Die Frontpartie nimmt die für Peugeot typische Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen und den zwei doppelten Modulen auf. Die Kühlergrillblende ist von den vorderen Kotflügeln eingefasst. In Anlehnung an historische Stoßstangen aus verchromtem Edelstahl unterteilt ein Träger aus schwarzem Aluminium den Kühlergrill in zwei Bereiche.

Auch am Heck kommt die technisch anmutende Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen des Fahrzeugs zur Geltung. Die dritte Bremsleuchte erstreckt sich über die gesamte Breite des Heckfensters, so entsteht ein spiegelnder Lamellen-Effekt. Die graue Karosserielackierung mit Schattierungen in Champagner soll die elegante Linienführung des Fahrzeugs unterstreichen. Je nach Außenlicht erscheint die Lackierung in Chrom, sodass die gesamte Umgebung widergespiegelt wird, oder in Bronze, mit glattem Metall-Effekt. Die Franzosen demonstrieren also nun Eleganz auch beim Elektroauto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Peugeot e-Legend Concept

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.