AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Opel GT X Experimental

Teil-Enthüllung

Opel gehört nun ein Jahr zum französischen Auto-Konzern PSA. Mit dem GT X Experimental gibt es jetzt einen Ausblick auf die Zukunft der Marke.

mid/wal

Mit dem GT X Experimental gibt Opel einen ersten Ausblick auf die Zukunft der Marke. Hierbei sollen die typischen Charakteristika "deutsch", "nahbar" und "aufregend" von zentraler Bedeutung sein.

"Bei allem, was wir tun, müssen wir stets unseren Markenwerten konsequent folgen", betont Opel-Chef Michael Lohscheller (Bild oben). Das gelte von der Idee bis zur Entwicklung und Umsetzung neuer Fahrzeuge. Darum hätten die Designer und Ingenieure den Auftrag bekommen, diese Werte mit einem Konzeptfahrzeug zu veranschaulichen. Das Ergebnis sei der Opel GT X Experimental, der noch vor Jahresende seine Weltpremiere feiern werde.

Der GT X Experimental soll einen ersten Eindruck vermitteln, was die Zukunft bringt und wie die Opel-Modelle Mitte des nächsten Jahrzehnts aussehen werden. Er trägt als erstes Fahrzeug das neue Opel-Gesicht. Die Studie folgt dabei dem neuen "Opel-Kompass", der das Front-Design künftiger Modelle der Marke klar strukturieren soll.

Bei diesem Kompass kreuzen sich zwei prominente Achsen mit dem Markenemblem: Dies ist zum einen die charakteristische Bügelfalte auf der Motorhaube und zum anderen die flügelförmige Grafik des Tagfahrlichts. Der Blitz steht dabei im Mittelpunkt der Gestaltung.

Die Scheinwerfer, Tagfahrlichter sowie Kameras und Sensoren der Assistenzsysteme werden gemeinsam mit dem Blitz-Emblem von einem einzigartigen Design-Element umrahmt. Dieses Element erinnert an das Visier eines Motorradhelmes und trägt daher die Bezeichnung "Vizor". Dieser "Vizor" ist erstmals beim GT X Experimental zu sehen und soll künftigen Opel-Modellen ein neues, unverwechselbares Gesicht geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Opel GT X Experimental

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed