
Pariser Autosalon: Renault Arkana | 02.09.2018
Schlüsselmoment
Der Renault Arkana feierte seine Weltpremiere schon am Moskauer Autosalon, in Paris wird das flotte SUV-Coupé aber ebenfalls zu sehen sein.
Die Studie des neuen Renault Arkana zeigt ein Crossover-Coupé, das die Eleganz einer Limousine mit der Stärke eines SUV vereint. Mit diesem Show-Fahrzeug kündigt Renault ein neues, für die internationalen Märkte bestimmtes Modell an, das nach der Markteinführung 2019 in Russland auch in anderen Regionen verfügbar sein wird. Für die internationale Wachstumsstrategie der Renault Gruppe nimmt der neue, im C-Segment positionierte Arkana eine wichtige Rolle ein – mit einem ersten Fokus auf den russischen Markt.
Die hohe Bodenfreiheit, große Radhäuser und 19-Zoll-Räder zeigen auch rein optisch die Kraft und die Geländetauglichkeit des Renault Arkana. Sie unterstreichen den robusten Charakter eines SUV, das auch auf unbefestigten Straßen und bei schwierigen klimatischen Bedingungen einsatzfähig ist. Die hohe Seitenlinie und das nach hinten abfallende Dach im Stile eines Coupés zeigen zusammen mit den verchromten seitlichen Zierleisten und dem Glas-Panoramadach eine moderne Form von Eleganz.
Das neue Modell wird ab 2019 in Russland produziert und kommerzialisiert, bevor die Produktion und der Verkauf auf den asiatischen Raum und in weiterer Folge auch auf andere Märkte ausgedehnt wird. Bei gleichbleibendem Design als Crossover-Coupé wird der Renault Arkana in den Details jeweils an die lokalen Marktbedürfnisse angepasst.
Beinahe ein Drittel des russischen Automobilmarktes wird durch die Renault Gruppe (Renault, Dacia, Lada) abgedeckt. 2017 betrug der Marktanteil 28%, was dem Verkauf von 448.270 Fahrzeugen entspricht und Russland nach Frankreich zum zweitgrößten Markt der Renault Gruppe macht.