AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Renault Arkana Renault Arkana 2018

Schlüsselmoment

Der Renault Arkana feierte seine Weltpremiere schon am Moskauer Autosalon, in Paris wird das flotte SUV-Coupé aber ebenfalls zu sehen sein.

Die Studie des neuen Renault Arkana zeigt ein Crossover-Coupé, das die Eleganz einer Limousine mit der Stärke eines SUV vereint. Mit diesem Show-Fahrzeug kündigt Renault ein neues, für die internationalen Märkte bestimmtes Modell an, das nach der Markteinführung 2019 in Russland auch in anderen Regionen verfügbar sein wird. Für die internationale Wachstumsstrategie der Renault Gruppe nimmt der neue, im C-Segment positionierte Arkana eine wichtige Rolle ein – mit einem ersten Fokus auf den russischen Markt.

Die hohe Bodenfreiheit, große Radhäuser und 19-Zoll-Räder zeigen auch rein optisch die Kraft und die Geländetauglichkeit des Renault Arkana. Sie unterstreichen den robusten Charakter eines SUV, das auch auf unbefestigten Straßen und bei schwierigen klimatischen Bedingungen einsatzfähig ist. Die hohe Seitenlinie und das nach hinten abfallende Dach im Stile eines Coupés zeigen zusammen mit den verchromten seitlichen Zierleisten und dem Glas-Panoramadach eine moderne Form von Eleganz.

Das neue Modell wird ab 2019 in Russland produziert und kommerzialisiert, bevor die Produktion und der Verkauf auf den asiatischen Raum und in weiterer Folge auch auf andere Märkte ausgedehnt wird. Bei gleichbleibendem Design als Crossover-Coupé wird der Renault Arkana in den Details jeweils an die lokalen Marktbedürfnisse angepasst.

Beinahe ein Drittel des russischen Automobilmarktes wird durch die Renault Gruppe (Renault, Dacia, Lada) abgedeckt. 2017 betrug der Marktanteil 28%, was dem Verkauf von 448.270 Fahrzeugen entspricht und Russland nach Frankreich zum zweitgrößten Markt der Renault Gruppe macht.

 Renault Arkana 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Renault Arkana

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.