AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Facelift Porsche Macan Porsche Macan 2018

Frisch nach Paris

Der Porsche Macan erhält neue Aggregate und Design-Elemente. Erstmals der Öffentlichkeit zeigt er sich auf dem Pariser Automobilsalon.

mid/wal

Porsche hat den Macan aufgefrischt. Das kompakte Sport-SUV erhält neue Aggregate und Design-Elemente. Der Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner wurde mit mit neuer Brennraumgeometrie und Ottopartikelfilter auf Effizienz und Abgassenkung getrimmt. Er leistet 180 kW/245 PS und kommt auf ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmeter.

Auch das Fahrwerk wurde für mehr Fahrspaß und Komfort überarbeitet. Der neue Macan tritt - sportwagentypisch - mit Mischbereifung an. Dadurch lassen sich die Vorteile des intelligenten Allradantriebs "Porsche Traction Management" (PTM) fahrdynamisch optimal nutzen, heißt es. Neu entwickelte Reifen mit verbesserten Performance-Eigenschaften sollen zudem noch mehr Querdynamik ermöglichen. Die Raddurchmesser reichen von 18 bis 21 Zoll.

Im Stil der Porsche-Design-DNA tritt der neue Macan mit einem dreidimensional ausgearbeiteten LED-Heckleuchtenband an. Auch die Bremsleuchten im Vier-Punkt-Design spiegeln die Markenidentität wider. Bei den neu gestalteten Hauptscheinwerfern kommt nun serienmäßig LED-Technik zum Einsatz. Optional steuert darüber hinaus das Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) die Lichtverteilung adaptiv. Das Bugteil des Macan wurde im Detail überarbeitet und wirkt nun noch breiter. Die neuen Exterieur-Farben "Mambagrünmetallic", "Dolomitsilbermetallic", "Miamiblau" und "Kreide" erweitern den individuellen Gestaltungsspielraum.

Mit dem neuen Porsche Communication Management (PCM) erweitert der Macan die Möglichkeiten der digitalen Porsche-Welt. Wie bei Panamera und Cayenne kann der nun 10,9 Zoll große Touchscreen mittels vordefinierter Kacheln individuell gestaltet werden. Serienmäßig voll vernetzt umfasst das neue System Online­Navigation, Handyvorbereitung, zwei Audio­Schnittstellen sowie eine intelligente Sprachbedienung.

Ebenfalls serienmäßig an Bord: Porsche Connect Plus inklusive LTE-Telefonmodul mit SIM­Kartenleser, WLAN-Hotspot sowie zahlreichen Porsche Connect-Diensten. Eine zentrale Rolle spielt dabei unter anderem die Anbindung des Navis an die "Here Cloud". Dadurch stehen dem Fahrer jederzeit aktuelle Online-Daten für eine schnelle Routenberechnung zur Verfügung.

 Porsche Macan 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Facelift Porsche Macan

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.