CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2008

Der große Showdown beim Grand Prix von Gröbming

Das Publikum wird an diesem Samstag im Juli (26.07.) einen "magic afternoon" erleben, wie er höchstwahrscheinlich nie mehr zustande kommt.

Fotos: www.ennstal-classic.at

Mercedes-Benz, wo Motorsport-Geschichte einen überragenden Kult-Status geniesst, hat die Patronanz über eine einzigartige Zusammenkunft übernommen: Der Club der Grand Prix-Legenden präsentiert sich bei der Ennstal-Classic als das größte Formel 1-Starterfeld, das es jemals in Österreich gab.

Es kommen:
Derek Bell, Gerhard Berger, Tony Brooks, Michael McDowel, Maria Teresa de Filippis, Nanni Galli, Brian Henton, Hans Herrmann, Dr.Helmut Marko, Jochen Mass, Gino Munaron, Henry Pescarolo, Teddy Pilette, David Piper, Dieter Quester, Hans Joachim Stuck, Marc Surer, Nino Vaccarella, Peter Westbury, Reine Wisell sowie ex McLaren-Teammanager Jo Ramirez und der frühere Renault-Rennleiter Jean Sage.

Beim CHOPARD-Grand Prix treten in Aktion:

- Sir Stirling Moss im Mercedes 300SLR
- Hans Joachim Stuck im Auto Union Grand Prix Wagen
- Gerhard Berger im Lotus 49 von Jochen Rindt
- Derek Bell im Porsche 908/03
- Jochen Mass im Benz Grand Prixwagen 1908
- Nino Vaccarella im Alfa Romeo tipo 33-3 Le Mans
- Maria Teresa de Filippis im Maserati 250F GP
- Marc Surer im Wolf-Cosworth Formel 1
- Jo Vonlanthen in Alberto Ascaris Ferrari F2
- Gerhard Berger im Lotus 49 von Jochen Rindt
- Reine Wisell - der Jochen Rindts Platz im Lotus-Team einnahm, im Porsche 908-02
- Günther Huber, Formel Vau Europameister im Lotus 69 F2
- Hans Herrmann, Fangios Teamkollege und Le Mans-Sieger 1970 auf Mercedes-Benz 300SL
- Dieter Quester im BMW M1

Bevor das Finale steigt, zeigen wir in einer Demo-Runde, was aus den Autos der Ennstal-Classic geworden ist. Audi, Bentley, Jaguar, Lamborghini, Mercedes-Benz und Porsche präsentieren ihre Top-Modelle:

- Audi R8
- Bentley GTC
- Jaguar XF
- Lamborghini Gallardo Spyder
- Merdedes-Benz SLR Roadster
- Porsche 911 GT2

Und dann das große Finale, das die Ennstal-Classic entscheiden wird: 200 Teams duellieren sich auf dem Rundkurs von Gröbming um Hundertstel-Sekunden: Automobilgeschichte wird als optisches Festmahl präsentiert.

Im Starterfeld zu sehen:

- Sir Stirling und Lady Susie Moss auf Mercedes 300SL
- Derek Bell auf Porsche 356
- Jochen Mass auf Mercedes 710SS
- Ex-Rallye Weltmeister Björn Waldegard auf Porsche 911
- Rallye Legende Rauno Aaltonen auf Porsche 911S
- Roland Asch auf Porsche 356A Carrera
- Hans Joachim Stuck/Dr.Bernd Rosemeyer auf DKW 1000
- Klaus und Jost Wildbolz auf Austin A35
- Dieter Quester auf BMW 328 Berlin-Rom Spider
- Tobias Moretti auf Alfa Romeo 750 Competizione
- Dr.Wolfgang Porsche auf Porsche 356
- Der zweifacher Rallye-Weltmeister Christian Geistdörfer auf Ferrari 250
- Der siebenfache Seitenwagen-Weltmeister Rolf Biland auf Chrysler 300
- Ex-McLaren-Teammanager Jo Ramirez auf Porsche 911
- Slalom-Weltmeister Markus Wasmeier auf Mercedes-Benz 170V

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.