CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Happy Birthday, Hundeknochen!

Von der East African Safari ins Ennstal: Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums des Ford Escort Mk.I präsentiert Sepp Pointinger sein Original-Auto.

Schon im Debütjahr 1968 gelang es Ford mit dem Escort, die Markenweltmeisterschaft zu gewinnen; ein Erfolg, der sich im Folgejahr wiederholen ließ. Um das Escort-Jubiläum würdig zu feiern, wird Ford Österreich einen Ford Escort MKI bei der diesjährigen Ennstal-Classic zum Einsatz bringen.

Dabei handelt es sich aber natürlich nicht um einen x-beliebigen Escort, sondern um das originale East African Safari-Fahrzeug von Rallye-Legende Sepp Pointinger. Übrigens: wer nicht bis zur Ennstal-Classic warten will, kann den Safari-Escort - sozusagen noch mit afrikanischem Sand in allen Ritzen - bei Motorsportmesse am 15./16. März in der MGC Halle in Wien betrachten.

Ehrlicher Arbeiter

Besteht das Starterfeld üblicherweise aus topgepflegten und wohlbehüteten Fahrzeugen, so ist dies beim Ford Escort MKI von Sepp Pointinger etwas anders. Der Escort Baujahr 1971 hat schon mehr als 70.000 Rallyekilometer unter den Rädern und ist immer noch im aktiven Einsatz.

Die letzte Veranstaltung war die East African Safari Rallye 2007, hier ein Auszug aus der Geschichte des Autos:

London – Mexico 1995 14. Gesamt
Panama – Alaska 1997 10. Gesamt
London – Sidney 2000 9. Gesamt
Barbados Rallye Sprint 2003 Gesamtsieg
East African Safari 2003 16. Gesamt
East African Safari 2005 16. Gesamt
East African Safari 2007 18. Gesamt

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2008

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.