CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Happy Birthday, Hundeknochen!

Von der East African Safari ins Ennstal: Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums des Ford Escort Mk.I präsentiert Sepp Pointinger sein Original-Auto.

Schon im Debütjahr 1968 gelang es Ford mit dem Escort, die Markenweltmeisterschaft zu gewinnen; ein Erfolg, der sich im Folgejahr wiederholen ließ. Um das Escort-Jubiläum würdig zu feiern, wird Ford Österreich einen Ford Escort MKI bei der diesjährigen Ennstal-Classic zum Einsatz bringen.

Dabei handelt es sich aber natürlich nicht um einen x-beliebigen Escort, sondern um das originale East African Safari-Fahrzeug von Rallye-Legende Sepp Pointinger. Übrigens: wer nicht bis zur Ennstal-Classic warten will, kann den Safari-Escort - sozusagen noch mit afrikanischem Sand in allen Ritzen - bei Motorsportmesse am 15./16. März in der MGC Halle in Wien betrachten.

Ehrlicher Arbeiter

Besteht das Starterfeld üblicherweise aus topgepflegten und wohlbehüteten Fahrzeugen, so ist dies beim Ford Escort MKI von Sepp Pointinger etwas anders. Der Escort Baujahr 1971 hat schon mehr als 70.000 Rallyekilometer unter den Rädern und ist immer noch im aktiven Einsatz.

Die letzte Veranstaltung war die East African Safari Rallye 2007, hier ein Auszug aus der Geschichte des Autos:

London – Mexico 1995 14. Gesamt
Panama – Alaska 1997 10. Gesamt
London – Sidney 2000 9. Gesamt
Barbados Rallye Sprint 2003 Gesamtsieg
East African Safari 2003 16. Gesamt
East African Safari 2005 16. Gesamt
East African Safari 2007 18. Gesamt

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2008

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.