CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Happy Birthday, Hundeknochen!

Von der East African Safari ins Ennstal: Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums des Ford Escort Mk.I präsentiert Sepp Pointinger sein Original-Auto.

Schon im Debütjahr 1968 gelang es Ford mit dem Escort, die Markenweltmeisterschaft zu gewinnen; ein Erfolg, der sich im Folgejahr wiederholen ließ. Um das Escort-Jubiläum würdig zu feiern, wird Ford Österreich einen Ford Escort MKI bei der diesjährigen Ennstal-Classic zum Einsatz bringen.

Dabei handelt es sich aber natürlich nicht um einen x-beliebigen Escort, sondern um das originale East African Safari-Fahrzeug von Rallye-Legende Sepp Pointinger. Übrigens: wer nicht bis zur Ennstal-Classic warten will, kann den Safari-Escort - sozusagen noch mit afrikanischem Sand in allen Ritzen - bei Motorsportmesse am 15./16. März in der MGC Halle in Wien betrachten.

Ehrlicher Arbeiter

Besteht das Starterfeld üblicherweise aus topgepflegten und wohlbehüteten Fahrzeugen, so ist dies beim Ford Escort MKI von Sepp Pointinger etwas anders. Der Escort Baujahr 1971 hat schon mehr als 70.000 Rallyekilometer unter den Rädern und ist immer noch im aktiven Einsatz.

Die letzte Veranstaltung war die East African Safari Rallye 2007, hier ein Auszug aus der Geschichte des Autos:

London – Mexico 1995 14. Gesamt
Panama – Alaska 1997 10. Gesamt
London – Sidney 2000 9. Gesamt
Barbados Rallye Sprint 2003 Gesamtsieg
East African Safari 2003 16. Gesamt
East African Safari 2005 16. Gesamt
East African Safari 2007 18. Gesamt

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2008

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.