
Ennstal Classic 2008 | 30.04.2008
Highlights im Ennstal-Classic Starterfeld: BMW 328 und Veritas
In den 30er Jahren waren die BMW 328 tolle Sportgeräte, vier davon starten bei der Ennstal Classic 2008. Dazu noch zwei Veritas RS aus dem Jahr 1948.
Foto: www.ennstal-classic.at
In den 30er Jahren waren die BMW 328 tolle Sportgeräte, heute werden sie wiederbelebt und sprießen daher wie Pilze aus der Oldtimer-Erde.
Diesmal sind vier 328er am Start, gefahren von BERNHARD und PETER WENDELN (1937, 80 PS), FLORIAN BONIBERGER/ALEXANDER ZIMOLONG (1939, 80 PS), ERICH WIESENBERGER/ALOIS SCHÜTZ und dem unverwüstlichen DIETER QUESTER, für den die «Mobile Tradition» das Familiensilber herausrückt: für die 1941 geplante Fernfahrt Berlin-Rom wurden drei 328er Roadster bei der Firma Carozzeria Touring in Mailand mit einer aerodynamisch bestechenden Karosse versehen. Die Fernfahrt wurde abgesagt, ein Roadster mit dem 1971 ccm Sechszylinder (120 PS, 700 kg) wurde zum voll einsatzfähigen Museumsstück restauriert.
VERITAS ist das Zauberwort für Rennsportwagen die zwischen 1947 und 1953 gebaut wurden. Von den Rennsportwagen Veritas RS werden im Register 20 Exemplare erfasst und zwei dieser Renner aus dem Jahre 1948 mit ca. 120 bis 135 PS starken 2-Liter BMW-Motoren zählen zu den Highlights des Startfeldes: WALTER und STEFAN DEGELSEGGER fahren ein Versuchs-Auto, das einst Veritas Gründer Ernst Loof gehörte, und nach einem Unfall neu aufgebaut wurde. HERRMANN BONIBERGER fährt einen RS mit Fahrgestell-Nr.5043, der wegen seiner Originalität Kultstatus geniesst. An seiner Seite agiert CHRISTIAN Nell als Lotse, der Karosseriebauer gilt in Österreich als erste Adresse für Oldtimer-Restaurationen und die BMW-Besitzer aus ganz Europa wissen ihn in Kleinraming bei Steyr zu finden.
» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at