CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2008

Henri Pescarolo beim Chopard-Grand Prix in Gröbming

Er fuhr gegen Rindt und Lauda, sein Pescarolo-Judd war heuer in Le Mans der erste Benziner hinter der Diesel-Phalanx - Henri Pescarolo in Gröbming.

Er fuhr noch gegen Jochen Rindt und Niki Lauda und der Pescarolo-Judd seines Rennteams war heuer im 24 Stunden Rennen von Le Mans auf Rang sieben der erste Benziner hinter der Diesel-Phalanx von Audi und Peugeot.

1942 in Paris geboren, begann Henri Pescarolo 1965 mit einem Lotus Seven seine Rennfahrer-Karriere, die 1969 einen Riss bekam, als er mit einem Matra bei einer Testfahrt in Le Mans schwer verunglückte. Der Wagen explodierte, Henri rettete sich als lebende Fackel in den Wald, ein Zuschauer erstickte seine Flammen. In seinen 57 Formel 1 Grand Prix war der dritte Platz 1970 in Monaco auf Matra das Highlight. Er startete 33 mal in Le Mans, viermal wurde er Gesamtsieger: 1972, 73, 74 und 85. 1987 flog er mit einer Lockheed in 88 Stunden 49 Minuten um die Welt, womit Howard Hughes Rekord von 1938 gebrochen war. Henri ist ein Racer, den man bewundern muß: mit seinem privaten Pescarolo Sport-Team duelliert er sich auch heuer in der Le Mans-Serie mit Audi und Peugeot.

Im 6 Runden Chopard-Grand Prix im Rahmen der Ennstal-Classic wird er ein hochinteressantes Auto fahren, einen AWE aus der Sammlung von Walter Degelsegger.

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.