CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2008

Porsche bringt das Familiensilber zur Ennstal-Classic

Museumsdirektor Klaus Bischof bringt für die Ennstal-Classic den Stoff aus dem die Siege waren nach Gröbming, mit anderen Worten das Familiensilber, aus dem der Mythos Porsche entstehen konnte.

Fotos: www.ennstal-classic.at

Mit dem größten Renntransporter wird Porsche sein Aufgebot für die Ennstal nach Gröbming bringen. Insgesamt werden fünf Autos an den Start geschickt:

*Aufsichtsratchef Dr.WOLFGANG PORSCHE startet mit einem 356er Carrera, Baujahr 1964.

* DEREK BELL, vierfacher Le Mans-Sieger, wird einen 356B Carrera GT fahren, mit dem 1960 das GT-Rennen am Nürburgring gewonnen wurde.

*KLAUS BISCHOF nimmt mit einem Porsche RS 60 Spyder die gesamte Rallye unter die Räder. Das Auto ist ein «Winner»: Sieg in der Targa Florio 1960 unter Hans Herrmann/Olivier Gendebien, Sieg in den 12 Stunden von Sebring mit Herrmann/Bonnier. 1996 gewann Jochen Mass mit dem 1.6 Liter, 160 PS starken, 550 kg schweren Rennsportwagen die Targa Tasmania.

*Chopard-Österreich Chef THOMAS KOBLMÜLLER bildet zusammen mit «Seitenblicke» Star-Reporter CHRISTIAN REICHHOLD ein Team, das einen 356er Carrera Speedster chauffiert. Letztes Jahr feierten sie ihr Ennstal-Debüt in einem Puch-Auto.

*Beim Chopard Grand Prix wird DEREK BELL einen Porsche 908/3 demonstrieren. Der Spyder in den Gulf-Farben mit Startnummer 40 ist das Originalauto mit dem Pedro Rodriguez/Leo Kinnunen 1970 in der Targa Florio Zweiter wurden, hinter Siffert/Redman auf einem identischen 908/03.

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.