CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2008

Porsche bringt das Familiensilber zur Ennstal-Classic

Museumsdirektor Klaus Bischof bringt für die Ennstal-Classic den Stoff aus dem die Siege waren nach Gröbming, mit anderen Worten das Familiensilber, aus dem der Mythos Porsche entstehen konnte.

Fotos: www.ennstal-classic.at

Mit dem größten Renntransporter wird Porsche sein Aufgebot für die Ennstal nach Gröbming bringen. Insgesamt werden fünf Autos an den Start geschickt:

*Aufsichtsratchef Dr.WOLFGANG PORSCHE startet mit einem 356er Carrera, Baujahr 1964.

* DEREK BELL, vierfacher Le Mans-Sieger, wird einen 356B Carrera GT fahren, mit dem 1960 das GT-Rennen am Nürburgring gewonnen wurde.

*KLAUS BISCHOF nimmt mit einem Porsche RS 60 Spyder die gesamte Rallye unter die Räder. Das Auto ist ein «Winner»: Sieg in der Targa Florio 1960 unter Hans Herrmann/Olivier Gendebien, Sieg in den 12 Stunden von Sebring mit Herrmann/Bonnier. 1996 gewann Jochen Mass mit dem 1.6 Liter, 160 PS starken, 550 kg schweren Rennsportwagen die Targa Tasmania.

*Chopard-Österreich Chef THOMAS KOBLMÜLLER bildet zusammen mit «Seitenblicke» Star-Reporter CHRISTIAN REICHHOLD ein Team, das einen 356er Carrera Speedster chauffiert. Letztes Jahr feierten sie ihr Ennstal-Debüt in einem Puch-Auto.

*Beim Chopard Grand Prix wird DEREK BELL einen Porsche 908/3 demonstrieren. Der Spyder in den Gulf-Farben mit Startnummer 40 ist das Originalauto mit dem Pedro Rodriguez/Leo Kinnunen 1970 in der Targa Florio Zweiter wurden, hinter Siffert/Redman auf einem identischen 908/03.

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.