CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2008

Helmut Schramke führt nach dem ersten Tag

Nieselregen und Nebel konnten die 200 Teilnehmer der 16. Ennstal Classic am ersten Tag der Kultveranstaltung nicht erschüttern. Es führt der ehemalige Ennstal Classic-Sieger Helmut Schramke.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Markus Kucera

Ein ehemaliger Ennstal Classic-Sieger hat nach dem ersten Tag der 16. Ausgabe der Kultrallye rund um Gröbming die Führung übernommen. Nach der Agip-Bergwertung Stoderzinken und dem One-Nachtprolog führen Helmut Schramke und DDr. Peter Umfahrer in ihrem Jaguar XK 150 DHC (Baujahr 1960) mit 206 Strafpunkten die Zwischenwertung an. Dahinter belegen Dr. Friedrich Radinger (Porsche 911 T/253 Strafpunkte) sowie Ing. Franz Brachinger (Volvo 444/280 Strafpunkte) die Plätze zwei und drei.

Ernst Harrach, der die Agip-Bergwertung Stoderzinken gewinnen konnte, rutschte ab auf Rang 37. Vorne dabei ist auch die finnische Rallye-Legende Rauno Aaltonen auf Rang elf. Kris Rosenberger, der in der österreichischen Staatsmeisterschaft aktive Rallyepilot belegt mit seinem Mini Cooper S den guten 15. Platz. Rennlegende Dieter Quester (BMW 328 Berlin-Rom) ist auf Platz 22 zu finden.

Andreas Aigner, der wie einst Manfred Stohl in der seriennahen Rallye-Weltmeisterschaft PWRC die Führung übernehmen konnte, hat bereits die Planai Classic bestritten - bei der Ennstal Classic feiert er auf einem Jaguar XK 140 S (Baujahr 1956) sein Debüt, als Navigator fungiert Gerry Hofer. Das Gleichmäßigkeitsfahren (ein Schnitt von 50 km/h muss auf den Wertungsprüfungen eingehalten werden, pro Hundertstelsekunde Abweichung gibt es einen Strafpunkt) kann Aigner noch ein wenig optimieren – zurzeit findet man den Steirer mit 4028 Strafpunkten auf Rang 159.

Nicht mehr im Bewerb vertreten ist Franz Wittmann, Österreichs Rallye-Legende, der auf dem Beifahrersitz von Peter Arnoth Platz genommen hatte – der Porsche 356 B (Baujahr 1960) des Duos erlitt einen Motorschaden.

Am heutigen Freitag wird der One-Marathon absolviert, die Zielankunft wird ab 19.50 Uhr in Gröbming stattfinden.

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.