CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2016

Termin-Fixierung

Der Termin für die Ennstal-Classic 2016 steht: 27. bis 30. Juli mit Start und Ziel in Gröbming. Zeitgleich läuft wieder die „Racecar-Trophy“.

Seit 1993 ausgetragen, holt uns die Ennstal-Classic in die alte Zeit zurück, als Autofahren noch ein Abenteuer voller Romantik war und der Motorsport die Entwicklung ohne Computer und Elektronik beflügelte.

Längst hat die Ennstal-Classic in der europäischen Oldtimer-Szene Kult-Status erreicht. Der Erfolg beruht darauf, dass es dem Veranstalter-Duo Michael Glöckner und Helmut Zwickl jedes Jahr gelingt, ein „Biotop der Glücksmomente“ anzubieten.

Mit Autos bis Baudatum 31. Dezember 1972 fahren die Teilnehmer durch die schönsten Gegenden Österreichs. Die Ennstal ist keine Mathematik-Schularbeit für die Navigatoren und kein Geschicklichkeitsfahren. Unter dem Ticken der Stoppuhr zählt das pure, sportliche Autofahren ohne elektronische Bordgeräte.

Mythos Porsche: Die Partnerschaft mit Porsche, die 2016 ins dritte Jahr geht, verleiht auch der 24. Ennstal-Classic Power und Glanz mit Stars und Cars wie sie nur eine Marke wie Porsche aus einer siegträchtigen Vergangenheit und Gegenwart mobilisieren kann.

Freie Wildbahn für Ikonen: Die „Racecar-Trophy“ ist ein eigenständiger Bewerb, der an den Tagen der Ennstal-Classic über die Bühne geht. Die Besitzer historischer Renn-und Rallyeautos (Monoposto Rennwagen bis 1983, Sport-und GT-Wagen, zweisitzige Rennwagen, Sport-Prototypen und Rallye-Autos bis 1952, bzw. 1953 bis 1983) können ihren Ikonen auf abgesperrten Straßen die Sporen geben: Red Bull-Ring, Tauplitzalm-Alpenstraße, Flugplatz Niederöblarn und Gröbming sind die Schauplätze.

Nirgendwo ist die Promidichte aus Lenkrad-Legenden, Sportlern, Top-Managern und TV-Stars sehenswerter. Patrick Dempsey, Star der Ennstal-Classic 2015: „Der Event ist unglaublich gut organisiert. Es ist wie eine Zeitkapsel, in der du zurücktransportiert wirst – ins goldene Zeitalter des Motorsports. Ich habe jetzt noch viel mehr Respekt vor den Piloten, die solche Autos gefahren sind“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2016

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.