CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2016

Der Le-Mans-Sieger im Ennstal

Der aktuelle Le-Mans-Sieger wird allerdings statt mit 1000 PS im LMP1-Boliden mit 55 PS in einem Porsche 356 unterwegs sein.

Das Drama von Le Mans war am Beginn der letzten Runde besiegelt: Der Japaner Kazuki Nakajima im führenden Toyota blieb stehen. Damit war der Weg zum Sieg für den Verfolger Neel Jani frei, der von der Pole-Position ins Rennen ging und sich am Steuer des Porsche 919 Hybrid zusammen mit Marc Lieb und Romain Dumas ablöste.

Der Schweizer wird in der Ennstal-Classic auf einem Porsche 356 (Baujahr 1954) starten, sein Co-Pilot ist niemand geringerer als Fritz Enzinger, der Porsches LMP1-Projekt seit 2011 als Chef managt.

Neel Jani 33., startete seine Karriere 1998 im Kart-Sport. Über die Formel Renault, GP2-Serie, Champ Car World Serie, FISA GT1 Serie und FIA WEC Endurance Trophy wurde er im Juni 2013 Porsche-Werkspilot. 2015 wurde er Dritter in der Langstrecken-WM, stand sechsmal am Podium und fuhr bereits im Vorjahr in Le Mans die Pole-Position.

Fritz Enzinger stammt aus dem steirischen Oberwölz, durch das die Strecke der Ennstal-Classic führt. Er begann 2011 mit einem weißen Blatt Papier und einer Handvoll Leute Porsches Comeback in der Langstrecken-WM vorzubereiten. Bereits im zweiten Jahr gewann Porsche die 24 Stunden von Le Mans. Gleichzeitig holte sich Porsche den Fahrer-und Marken-Titel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2016

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.