
Ennstal-Classic 2016 | 20.06.2016
Der Le-Mans-Sieger im Ennstal
Der aktuelle Le-Mans-Sieger wird allerdings statt mit 1000 PS im LMP1-Boliden mit 55 PS in einem Porsche 356 unterwegs sein.
Das Drama von Le Mans war am Beginn der letzten Runde besiegelt: Der Japaner Kazuki Nakajima im führenden Toyota blieb stehen. Damit war der Weg zum Sieg für den Verfolger Neel Jani frei, der von der Pole-Position ins Rennen ging und sich am Steuer des Porsche 919 Hybrid zusammen mit Marc Lieb und Romain Dumas ablöste.
Der Schweizer wird in der Ennstal-Classic auf einem Porsche 356 (Baujahr 1954) starten, sein Co-Pilot ist niemand geringerer als Fritz Enzinger, der Porsches LMP1-Projekt seit 2011 als Chef managt.
Neel Jani 33., startete seine Karriere 1998 im Kart-Sport. Über die Formel Renault, GP2-Serie, Champ Car World Serie, FISA GT1 Serie und FIA WEC Endurance Trophy wurde er im Juni 2013 Porsche-Werkspilot. 2015 wurde er Dritter in der Langstrecken-WM, stand sechsmal am Podium und fuhr bereits im Vorjahr in Le Mans die Pole-Position.
Fritz Enzinger stammt aus dem steirischen Oberwölz, durch das die Strecke der Ennstal-Classic führt. Er begann 2011 mit einem weißen Blatt Papier und einer Handvoll Leute Porsches Comeback in der Langstrecken-WM vorzubereiten. Bereits im zweiten Jahr gewann Porsche die 24 Stunden von Le Mans. Gleichzeitig holte sich Porsche den Fahrer-und Marken-Titel.