MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2010

Süße Sache: Dakar "alternativ" mit Zuckerrohr-Ethanol

Aus dem Ethanol-Pionierland Brasilien kommt ein Projekt mit Biotreibstoff für die Rallye Dakar 2010, am Steuer der Routinier Klever Kolberg.

marathonrally.com; Foto: Joao Pires

Klever Kolberg is back: In den letzten Jahren ist es fahrtechnisch eher ruhiger geworden um den Brasilianischen Rallye-Profi, seinerzeit unterwegs im Team und mit den Sponsoren-Geldern des brasilianischen Erdölkonzernes "Petrobras".

2010 also die Sensation: Anstatt mit Sponsorgeld aus Erdölquellen will Kolberg gemeinsam mit Beifahrer Giovanni Godoi die Dakar "revolutionieren" und startet mit einem in Brasilien gebauten Mitsubishi Pajero Sport - und umweltfreundlichem Ethanol-Antrieb.

Der Treibstoff wird aus nachwachsendem Zuckerrohr in Brasilien gewonnen, wo die Verbreitung von Biotreibstoffen intensiv gefördert wird. Dabei nimmt Kolberg, der für das neue Team "Valtra Eco" startet, kein Blatt vor dem Mund: "Wir wollen provozieren und zeigen, das es auch umweltfreundlicher geht."

Grösste Herausforderung ist dabei die Spritversorgung, die eigens für das Team aufgebaut werden musste: "Wir investieren sehr viel darin, das Ethanol nach Argentinien und Chile zu bekommen - vor allem an die Tankpunkte. Es war und ist eine grosse Herausforderung. Dazu kommt auch der eigene Ansporn, sparsam mit dem Ethanol umzugehen - eine komplette Umstellung. Aber wir stellen uns der Aufgabe, müssen dabei Hand-in-Hand arbeiten. Aber wenn es funktioniert, dürfen wir alle gewaltig stolz auf uns sein."

Alter Hase, neue Herausforderung

Als Grundlage dient ein serienmässiger Mitsubishi Pajero Sport, der aufwändig umgebaut wurde: "Die Umbauten betrafen vor allem die Motorelektronik und das Automatikgetriebe, das hat sehr viel Zeit und Geld verschlungen" erzählt Kolberg, "alle haben gesagt, lass es und hol Dir einen Prototypen - aber wir wollten beweisen, das es auch mit einem Serien-Mitsubishi funktioniert."

Klever Kolberg gilt als "der" Dakar-Veteran in Brasilien, er nimmt im kommenden Jahr bereits zum zweiundzwanzigsten (!) Mal an der Rallye teil. Seine Dakar-Karriere begann auf dem Motorrad, 1993 erreichte er auf zwei Rädern sogar den 5. Platz. 1

997 startete er das erste Mal in einem Auto. Er hat mittlerweile drei Bücher über die Marathonrallye geschrieben und arbeitet seit 2007 auch als regionaler Kommentator für den südamerikanischen Sport-TV-Sender ESPN.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2010

Weitere Artikel:

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat