MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2010

"Halbe Badewanne": Der McRae Buggy

700 Kilo, 140 PS: Mit einem besonders ungewöhnlichen kleinen Fahrzeug aus England sind mehrere Teilnehmer der Rallye Dakar unterwegs.

marathonrally.com

Der neue McRae Buggy stammt aus der Werkstatt von Alister McRae. Vor allem in Holland ist der Buggy beliebt. Nach bisher unspektakulären Einsätzen in einem Bowler Nemesis suchte beispielsweise der Tourenwagen-Spezialist Tim Coronel nach einer neuen Herausforderung.

Vor allem auf den letzten beiden Etappen wurde es spannend, erinnern doch Leistung und Technik des 4x2 Renners eher an ein Seitenwagen-Gespann, all das beim Gewicht eines Kleinwagens. "Der Buggy lief gestern perfekt, keine Temperaturprobleme, keine Kupplungsprobleme, nichts" freute sich der Holländer Coronel; bisher hat einzig feiner Fech-Fech-Staub für etwas Ärger gesorgt, er drang in die Kupplung ein und sorgte für eine zusätzliche "Putz-Schicht".

Grösstes Problem bisher: "Bei einem Reifenwechsel hatten wir den Wagenheber verloren. Beim nächsten Reifenwechsel kamen zum Glück einige Zuschauer, halfen beim Aufbocken des leichten Buggies. Gewöhnen muss ich mich auch noch an den knappen Sprit. Gestern habe ich es ohne Probleme ins Ziel geschafft, doch dann ging der Treibstoff aus. Zum Glück half mir eine Truck-Crew aus."

Der McRae Buggy ist ein speziell für Rallyraids konstruierter Einsitzer-Buggy nach dem "SMG Gache Reglement", das 2007 auf der Dakar eingeführt wurde. Bei nur 700 Kilogramm Leergewicht verfügt der Buggy über einen 1000 Kubik großen 140-PS Motor, fährt auf einem Reiger-Fahrwerk und erreicht 150 km/h Spitzengeschwindigkeit. Für eine längere Reichweite verfügt der Buggy über einen 140-Liter-Tank, zwei Batterien sowie zwei Ersatzreifen..

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2010

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel