RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starkes Vierer-Paket

Citroen geht gleich mit vier Top-Piloten an den Start der Deutschland-Rallye, neben den Stammfahrern Loeb, McRae und Sainz ist auch Bugalski dabei.

Die Franzosen setzen alles daran, die Deutschland-Rallye zum dritten Mal in Serie zu gewinnen. Bei der WM-Generalprobe im Jahr 2001 stand Philippe Bugalski am obersten Treppchen, im Vorjahr schnappte sich Youngster Sebastien Loeb den Sieg bei der WM-Premiere.

Heuer zeigt sich das Citroen-Team stark wie nie, neben den beiden siegreichen Piloten der letzten Jahre komplettieren die Haudegen Colin McRae und Carlos Sainz das französische Team.

Zwar wird Bugalskis Auto vom Piedrafita-Team eingesetzt, die Spezifikationen entsprechen aber genau jenen der drei Werks-Autos, es wird als spannend zu sehen, wer seinen Boliden am besten beherrscht.

Sebastien, du hast im Vorjahr in Deutschland deinen ersten WM-Lauf gewonnen, wie ist das Gefühl, wieder hierher zurück zu kommen?

Zum einen ist das natürlich motivierend, was man einmal geschafft hat, kann man auch ein zweites Mal schaffen. Andererseits lastet großer Druck auf mir, schließlich zähle ich zu den Favoriten. Ich will jedenfalls gewinnen und hoffe, dass alles ähnlich glatt abläuft wie im Vorjahr!

Colin, sechs deiner 25 WM-Siege hast Du auf Asphalt eingefahren, magst du diese Straßenverhältnisse?

Der Fahrstil unterscheidet sich doch deutlich, auf Asphalt muss man eine genaue Linie fahren, du kannst nicht soviel mit dem Auto "spielen" wie auf Schotter. Um ehrlich zu sein macht mir das Fahren auf Asphalt nicht so viel Spaß.

Carlos, die Deutschland-Rallye unterscheidet sich doch von anderen Asphalt-Events, gibt's eine spezielle Taktik?

Nein, ich habe keine Taktik. Die Veranstaltung gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten, aber ich möchte zumindest punkten, vielleicht sogar gewinnen. Vielleicht greifen wir gleich zu Beginn an, vielleicht warten wir auch ab, mal sehen...

Philippe, du hast die Rallye 2001 gewonnen, eine gute Veranstaltung für ein Comeback, oder?

Es ist toll, zurück zu sein, ganz egal, welche Rallye. Wir sind bereits sehr aufgeregt, schließlich sind wir bereits neun Monate nicht mehr in Konkurrenz gefahren. Ich muss jedenfalls einen guten Rhythmus finden, dann werden wir sehen. Aber ich bin nicht Superman, nach der Pause wird's nicht leicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres