RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm vor Loeb!

Marcus Grönholm war beim ersten Schlagabtausch in Katalunien am schnellsten. Dahinter Loeb und Hirvonen. Stohl 11., Aigner 16.

Michael Noir Trawniczek

Die Rallye-Protagonisten haben ihren ersten Schlagabtausch in Katalunien hinter sich - nach der 25,43 Kilometer langen SP 1 führt Ford-Speerspitze Marcus Grönholm, der die erste Wertungsprüfung 6,1 Sekunden schneller als Weltmeister und WM-Leader Sébastien Loeb im Kronos-Cirtroen fahren konnte. Auf Rang 3 Mikko Hirvonen im zweiten Ford, Rückstand: 9,2 Sekunden.

Lokalmatador Daniel Sordo fuhr mit seinem privaten Citroen-Xsara die viertschnellste Zeit, auf den Plätzen 5 und 6 Xavier Pons, im zweiten Kronos-Xsara und Jan Kopecky im Skoda Fabia WRC. Subaru-Titelkandidat Petter Solberg, der in Mexiko erstmals WM-Punkte an Land ziehen konnte, reihte sich auf Rang 7 ein.

OMV-Pilot Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor beendeten die erste Sonderprüfung auf Rang 11. Andreas Aigner im Red Bull Skoda auf dem 16. Platz.

Um 8.53 Uhr wurde SP2 in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.