RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota: Comeback rückt näher

Bei Toyota arbeitet man derzeit an einem Zeitplan für das Comeback in der Rallye-WM, als wahrscheinlich gilt die WRC-Saison 2017.

Gibt es im Frühjahr 2015 die offizielle Bekanntgabe, dass Toyota mit der Saison 2017 in die Rallye-WM zurückkehrt? Die diesbezügliche Anzeichen verdichten sich: Toyota-Chef Akio Toyoda habe aus seiner Liebe für den Rallyesport und daraus, Toyota wieder auf die Rallyebühne hieven zu wollen, nie einen Hehl gemacht, heißt es aus gut unterrichteten Quellen in Japan.

In den Reihen der Toyota Motorsport GmbH in Köln stellt man klar, den bereits heuer auf die Teststrecke geschickten Yaris WRC künftig intensiver testen zu wollen. "Wir waren in diesem Jahr ein paar Mal testen. Im kommenden Jahr werden wir das Programm ausbauen. So werden wir beispielsweise nach Skandinavien gehen", verweist ein Sprecher des Unternehmens auf einen geplanten Schneetest.

Mit welchem Fahrzeug Toyota in der WM-Saison 2017 fahren könnte, steht derzeit aber noch nicht fest. Der aktuelle Yaris ist demnach ebenso eine Möglichkeit wie ein Corolla. Unterm Strich wird es vom Reglement abhängen. Bei den Gesprächen der technischen Arbeitsgruppe zum neuen WRC-Reglement war Toyota stets dabei und strahlte Zufriedenheit aus.

"Toyota war in die Diskussionen um das Reglement involviert, und wir sind mit der eingeschlagenen Richtung zufrieden", so der TMG-Sprecher. Zudem stellt er bei dieser Gelegenheit fest, dass Jarmo Mahonen, Chef der WRC-Kommission, Recht hat, wenn er sagt, dass Toyota bei der Ideenfindung für ein neues Reglement nicht auf eine Hybridlösung gedrängt hat.

"TMG wurde auf Basis des Rallyesports gegründet. Es gibt noch immer Leute im Unternehmen, die seit den 70er Jahren dort arbeiten. Der Rallyesport ist für uns weiterhin das Herzstück, und es gibt den aufrichtigen Wunsch, auf diese Bühne zurückzukehren. Soweit wir das beurteilen können, gibt es diesen Wunsch auch in Japan. Ich finde, Akio Toyoda hat das klar zum Ausdruck gebracht."

"Es wird ein klarer Zeitplan gewünscht und erwartet. Das würde ja im Einklang zum japanischen Ethos stehen, wonach jede mögliche Aktivität korrekt geplant und vorbereitet wird. Wir hoffen jedenfalls auf einen klaren Zeitplan mit Blick auf den Wettbewerb", heißt es seitens TMG. Werksseitig war Toyota zuletzt in der Saison 1999 in der Rallye-WM aktiv. Gerüchte über eine Rückkehr hat es im Verlauf des zurückliegenden Jahres mehrfach gegeben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Analyse

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an