RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye Jari-Matti Latvala, Miikka Anttila, Volkswagen Polo WRC, Sweden-Rallye 2013

Die Route der Schweden-Rallye

308 Kilometer verteilt auf 21 Sonderprüfungen – und am Freitag macht die Schweden-Rallye überdies einen Abstecher nach Norwegen.

Als einzige richtige Winterrallye im Kalender bietet Schweden besondere Herausforderungen für die WRC-Asse. Von Donnerstag bis Sonntag stehen insgesamt 21 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 308 Kilometern auf dem Programm. Der Servicepark ist traditionell in Hagfors beheimatet. Am Donnerstag Abend startet die Rallye mit einer kurzen SuperSpecial in Karlstad, bevor am nächsten Tag die richtige Action losgeht.

Die Route führt am Freitag von der Region Värmland aus bereits im Rallyetempo über die Grenze nach Norwegen. Hier stellen sich die Rallye-WM-Cracks vornehmlich Neuland: Die SP Röjden, die die Teilnehmer nach Norwegen führt, wurde zuletzt im Jahr 2011 in umgekehrter Richtung gefahren und stellt deshalb für Fahrer und Beifahrer ein Novum da.

Auch die Sonderprüfung Finnskogen wird als neu bewertet – sie gleicht nur teilweise der SP gleichen Namens aus dem Vorjahr und wird ebenfalls in umgekehrter Richtung absolviert. Allein Kirkenaer, ebenfalls jenseits der Grenze ausgetragen und mit seinen aufgetürmten Schneewällen und Tausenden von Zuschauern größte Fanarena der Rallye-WM, ist mit der Variante des Vorjahres nahezu identisch.

Auf Bewährtes treffen die Fahrer hingegen in Schweden: Die Prüfungen am Samstag und Sonntag werden im Vergleich zum Vorjahr beinahe unverändert ausgetragen: Fredriksberg, Rämmen, Hagfors Sprint, Lesjöfors und Värmullsasen sind wahre Klassiker und bilden seit längerem das Rückgrat der Schweden-Rallye.

Eine Sonderprüfung sticht jedoch stets heraus, ohne sie ist die Schweden-Rallye fast undenkbar: Vargasen mit der berühmt-berüchtigten Sprungkuppe Colin's Crest. Hier werden die besten Flugeinlagen mit einem eigenen Preis belohnt – benannt ist die Trophäe natürlich nach dem stets wagemutigen Colin McRae. Rekordhalter seit 2014: Weltmeister Sébastien Ogier mit 41 Metern.

Die Prüfungen der Schweden-Rallye:

Donnerstag, 12.2.:

SP 1: SuperSpecial Karlstad 1 - 1,90 km - ab 20:08

Freitag, 13.2.:

SP 2: Torsby 1 - 14,76 km - ab 8:29
SP 3: "Röjden 3 - 18,73 km - ab 9:27
SP 4: Finnskogen 1 - 20,76 km - ab 10:36
SP 5: Kirkaener 1 - 7,07 km - ab 11:21
[Regrouping Kirkaener]
SP 6: Kirkaener 2 - 7,07 km - ab 13:27
SP 7: Finnskogen 2 - 20,76 km - ab 14:19
SP 8: Röjden 2 - 18,73 km - ab 15:16
SP 9 Torsby 2 - 14,76 km - ab 16:35
[Regrouping Karlstad]
SP 10: Superspecial Karlstad 2 - 1,90 km - ab 19:00

Samstag, 14.2.:

SP 11: Fredriksberg 1 - 18,15 km - ab 7:48
SP 12: Rämmen 1 - 22,76 km - ab 8:37
SP 13: Hagfors Sprint 1 - 1,87 km - ab 9:24
SP 14: Vargasen 1 - 24,63 km - ab 10:08
[Service Hagfors]
SP 15: Fredriksberg 2 - 18,15 km - ab 13:26
SP 16: Rämmen 2 - 22,76 km - ab 14:15
SP 17: Hagfors Sprint 2 - 1,87 km - ab 15:02
SP 18: Vargasen 2 - 24,63 km - ab 15:46

Sonntag, 15.2.:

SP 19: Lesjöfors - 15,00 km - ab 8:57
SP 20: Värmullsasen 1 - 15,87 km - ab 9:48
[Service Hagfors]
SP 21: Värmullsasen 2 (Power Stage) - 15,87 km - ab 12:08

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen