RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lokalmatador Tidemand führt!

Der schwedische WRC2-Fahrer Pontus Tidemand gewinnt überraschend die Sprintprüfung in Karlstad und führt damit seine Heimrallye an.

Die Schweden-Rallye startete am Donnerstag Abend mit einer kurzen Superspecial in Karlstad. Traditionell traten die WRC-Piloten auf einem 1,90 Kilometer langen künstlichen Parcours paarweise gegeneinander an. Das mit Spannung erwartete letzte Duell lautete Volkswagen gegen Citroën, Sébastien Ogier gegen Mads Østberg, das der Norweger für sich entscheiden konnte. "Ich wollte Ogier zeigen, wie es an diesem Wochenende sein wird", strotzte Østberg danach vor Selbstvertrauen. "Hoffentlich geht es so weiter. Es wird aber nicht einfach, die gesamte Rallye einen guten Rhythmus zu halten."

Weltmeister Ogier war um 0,8 Sekunden langsamer und sortierte sich nach SP 1 nur an der siebenten Stelle ein. "Es wird eine lange Rallye", blickte der Franzose auf die nächsten drei Tage voraus. "Für mich wird es schwierig, weil ich die Prüfungen eröffnen muss. Wenn er gut fährt, wird es für ihn nicht so schwer werden, mich zu schlagen. In der Superspecial habe ich alles beim Start verloren. Es war aber eine schöne Stage." Ogier muss die Prüfungen am Freitag und Samstag als Erster eröffnen.

Østberg war auf SP 1 jedoch nicht der Schnellste, diese Ehre ging an Lokalmatador Pontus Tidemand. Der Schwede startete als eines der ersten Fahrzeuge, seine Zeit von 1:32,1 wurde nicht mehr geschlagen. Østberg war als Zweiter um 0,3 Sekunden langsamer. Bemerkenswert an Tidemands Bestzeit: Er fährt einen Ford Fiesta RRC und ist somit in der WRC2 eingeschrieben.

Im zweiten Duell VW gegen Citroën hatte der Polo die Nase vorne. Jari-Matti Latvala besiegte Kris Meeke und beendete damit die erste SP als Dritter. "Mein Start war schlecht, Jari hat mir da schon ein bis zwei Sekunden abgenommen", ärgerte sich Meeke, der nur Rang 13 belegte. Bester Hyundai-Fahrer nach war Thierry Neuville auf Platz vier. Der Belgier behielt im Duell mit Elfyn Evans (Ford) die Oberhand.

Evans Teamkollege Ott Tänak setzte sich gegen Ford-Privatier Robert Kubica durch. "Es war okay, am Start hatte ich einen kleinen Nachteil", sagt der Pole zu seiner Fahrt, die ihn auf Rang acht brachte. "In dieser Prüfung kann man viel verlieren und nichts gewinnen." Ein paar Fahrern unterliefen in Karlstad kleinere Schnitzer, doch insgesamt liegt das Feld sehr eng beisammen. Evans etwa hat als 21. nur 4,7 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

Der kurze Showauftakt in Schweden endete also mit einem WRC2-Boliden an der Spitze, doch erst am Freitag startet die Rallye so richtig. Zunächst stehen sieben Prüfungen auf dem Programm, die das Feld auch über die Grenze ins benachbarte Norwegen führen. Am Nachmittag geht es zurück nach Schweden, wo am Abend erneut die Superspecial in Karlstad zu absolvieren ist. Die heute unterlegenen Fahrer können also bereits in 24 Stunden Revanche fordern.

Top 10 nach SP 1:

 1. Pontus Tidemand     Ford     1:32,1
2. Mads Østberg Citroën + 0,3
3. Jari-Matti Latvala VW + 0,4
4. Thierry Neuville Hyundai + 0,6
5. Andreas Mikkelsen VW + 0,7
6. Ott Tämak Ford + 1,0
7. Sébastien Ogier VW + 1,1
8. Robert Kubica Ford + 2,0
9. Yuriy Protasov Ford + 2,2
10. Kevin Abbring Hyundai + 2,5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.