RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Østberg erhält Meekes Citroën C3 WRC

Mads Østberg beerbt Kris Meeke bei Citroën und wird bei fünf weiteren WM-Rallyes einen C3 WRC des französischen Herstellers lenken.

Citroën hat sich für die restliche Rallye-WM 2018 die Dienste von Mads Østberg gesichert, der damit die Nachfolge von Kris Meeke antreten wird. Der Norweger soll in Finnland, Deutschland, der Türkei, Wales und Australien für die Franzosen zum Einsatz kommen. Wie geplant wird Sébastien Loeb die Katalonien-Rallye in Spanien bestreiten, während Khalid Al-Qassimi in Finnland, der Türkei und Spanien einen dritten Citroën C3 WRC steuern wird.

Østberg hat bereits bei drei Rallyes der Saison 2018 ins Steuer des C3 WRC gegriffen und hat deshalb Erfahrung mit dem Fahrzeug vorzuweisen. Bei seinem ersten Einsatz in Schweden landete der Norweger wie auch später in Portugal auf dem sechsten Platz. Auf Sardinien reichte es zuletzt sogar für einen fünften Rang. In der Vergangenheit hat Østberg schon bewiesen, dass er auf jedem Untergrund schnell sein und auf dem Podium landen kann.

"Ich freue mich auf die Chance, für Citroën zu fahren", sagte Østberg. "Es war toll, für die ersten drei Rallyes in das Team zurückzukehren. Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder mit Citroën zusammengearbeitet. Es ehrt mich, dass die Marke so viel Vertrauen in mich hat." Da er bereits wisse, wie der C3 WRC funktioniere, hoffe er auf gute Ergebnisse bei den anstehenden Rallyes; die Finnland-Rallye sei seine absolute Lieblingsrallye im Kalender.

Citroën-Teamchef Pierre Budar sagte: "Wir befinden uns im Wiederaufbau. Wir schauen dabei zum Teil schon auf die Saison 2019. Davor müssen wir aber noch die Saison so gut wie möglich beenden. Mads hat Erfahrung in der Rallye-WM und mit dem C3 WRC. Er ist deshalb eine große Hilfe für unsere Entwicklung." Überzeugt habe Citroën seine Konstanz, außerdem würde Østberg charakterlich sehr gut ins Team passen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen