RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Kommt Toyota oder doch nicht?

TMG (Toyota Motorsport) setzt die Testarbeit mit dem Yaris WRC fort, doch eine Zusage für ein Comeback in der Rallye-WM gibt es noch nicht.

Das Toyota Yaris WRC absolviert im kommenden Monat seinen ersten Test auf Asphalt, aber vor Jahresende wird es keine offizielle Bestätigung für eine Teilnahme in der Rallye-WM geben. Seit der in Köln gebaute Yaris seit März getestet wird, gibt es Spekulationen über eine Rückkehr der Japaner in die WRC. Das Auto wurde seither in Frankreich und auf Sardinien getestet und wird im kommenden Monat in Italien auf Asphalt fahren.

Es wird aber immer noch auf das offizielle grüne Licht für den Antritt im Wettbewerb gewartet. "Es gibt noch nichts aus Japan, keine Neuigkeiten. Das wird sich wahrscheinlich bis Jahresende auch nicht ändern", meint eine Toyota-Quelle. "Wir gehen sicher, dass wir so gut wie möglich vorbereitet sind. Das bedeutet, dass wir uns so viele Details für die Abstimmung wie möglich erarbeiten und das Verhalten des Autos auf allen Untergründen sehen.“ Der Toyota GT86 CS-R3, das erste R3-Auto mit Heckantrieb, wird wahrscheinlich bei der Deutschland-Rallye im August zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu sehen sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.