AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USA: Audi bessert Diesel-Software nach

Dokumentationsbedarf

Audi hat bei V6-Dieselmotoren in den USA eine nicht von den Behörden abgesegnete Software eingesetzt, um Manipulation handelt es sich nicht.

mid/ts

Audi hat die bei V6-Dieselmotoren in den USA eingesetzte Software nach eigenen Angaben nicht ausreichend dokumentiert und daher Nachbesserungen angekündigt. Um "Schummel-Software" handele es sich dabei jedoch nicht. Der freiwillige Verkaufsstopp in den USA wurde vorerst verlängert.

Betroffen sind die Audi-Modelle A6, A7, A8, Q5 und Q7 ab Modelljahr 2009. Auch im VW Touareg und dem Porsche Cayenne werden die Programme verwendet. Die überarbeitete Software soll im Anschluss von den US-Behörden freigegeben werden. Audi schätzt den Aufwand für die Behebung des Problems auf "einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag".

Insgesamt drei sogenannte AECD (Auxiliary Emission Control Devices) seien bei der US Typzulassung nicht ausreichend beschrieben und deklariert worden. Eines ist laut Audi für die Temperatur-Konditionierung des Abgasreinigungs-Systems zuständig.

Die beiden anderen dienen zur Vermeidung von Ablagerungen am Ad Blue Dosierventil und verhindern Verunreinigungen des SCR-Katalysators durch unverbrannte Kohlenwasserstoffe. Die Autos sind technisch sicher und fahrbereit, die Angelegenheit betrifft ausschließlich die USA.

News aus anderen Motorline-Channels:

USA: Audi bessert Diesel-Software nach

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed