AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi: Öko-Bonus bei Neuwagen-Kauf Mitsubishi Space Star 2017

Tauschgeschäft

Mitsubishi bietet einen Ökobonus von bis zu 2.500 Euro für alle Neuwagenkäufer, die ein Altfahrzeug der Abgasklassen Euro 1-4 eintauschen.

Die Mitsubishi Ökobonus-Aktion mit - je nach gekauftem Modell - bis zu 2.500 Euro ist beim Eintausch alter Fahrzeuge (Euro 1-4) einlösbar. Ab sofort gibt es diesen Ökobonus für alle aktuellen Mitsubishi Pkw-Modelle beginnend bei Space Star (Bild oben), Attrage, Lancer über ASX, Outlander bis zum Pajero, plus dem als Nutzfahrzeug zugelassenen Pick Up L200.

Die Aktion ist gültig bis zum 31.12.2017. Beispielsweise ist der neue Space Star 1.0 MIVEC Benzin (71 PS, fünf Jahre Werksgarantie) ab sofort nach Abzug des Ökobonus in der Höhe von bis zu € 2.500,- zum Einstiegspreis ab 8.490 Euro erhältlich.

Für den Plug-In-Hybriden Mitsubishi Outlander PHEV (Bild unten) gibt es einen deutlich höheren Ökobonus von bis zu 7.000 Euro - dieser Betrag inkludiert die staatliche Prämie von 750 Euro. Der 203 PS starke Teilzeit-Stromer ist damit ab 37.640 Euro erhältlich.

 Mitsubishi Outlander PHEV 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi: Öko-Bonus bei Neuwagen-Kauf

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed