AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot: Euro-6-Umstiegsprämie Peugeot 5008 GT-Line 2017

Günstig Eintauschen

Peugeot bietet einen Euro-6-Umstiegsbonus von bis zu 6.500 Euro an - bei Kauf eines Neuwagens und gleichzeitigem Eintausch eines Altfahrzeugs.

Foto: Georg Koman

Ab sofort bietet Peugeot bei Kauf eines neuen Peugeot eine "Euro-6-Umstiegprämie" bis zu 6.500 Euro (inklusive 500 Euro Finanzierungsbonus der Peugeot Bank) für Diesel und Benziner der Abgasklassen Euro 4 oder älter an. Diese müssen verkehrstüchtig und mindestens sechs Monate angemeldet sein.

Dabei ist keine Verschrottung der Eintauschfahrzeuge notwendig, der Kunde kann zusätzlich den Eintauschwert seines Eintauschfahrzeugs lukrieren. Somit ist es auch mit geringem Budget leichter, auf ein effizientes und umweltfreundliches Neufahrzeug umzusteigen.

Alle neuen BlueHDi-Dieselmotoren von Peugeot sind mit der effizienten SCR-Technologie (selektive katalytische Reduktion mit AdBlue-Additiv) ausgestattet. Und der 1,2 Liter Dreizylinder PureTech-Turbobenzinmotor wurde nun zum dritten Mal in Folge mit dem renommierten Award ‚International Engine of the Year' ausgezeichnet.

Die Euro-6-Umstiegsprämie ist bei teilnehmenden Peugeot-Vertragshändlern erhältlich. Das Angebot gilt für Bestellungen und Zulassungen bis zum 31. Dezember 2017 und ist nicht mit anderen Peugeot-Angeboten kumulierbar. Ausgenommen von diesem Angebot sind alle "Access"-Ausstattungsversionen, der Peugeot iOn sowie sämtliche Nutzfahrzeuge.

       
          Euro-6-Umstiegsprämie  Peugeot Bank  Euro-6-Umstiegsprämie
  	  	  	         Bonus         mit Finanzierungsbonus
Modell    Diesel    Benzin                     Diesel    Benzin
108 	  2.000 €   1.500 € 	 500 € 	       2.500 €   2.000 €
208 	  3.500 €   3.000 € 	 500 € 	       4.000 €   3.500 €
308       5.000 €   4.500 € 	 500 € 	       5.500 €   5.000 €
508 	  5.500 €   - 	         500 € 	       6.000 €   -
2008      3.500 €   3.000 € 	 500 € 	       4.000 €   3.500 €
3008      4.000 €   3.500 € 	 500 € 	       4.500 €   4.000 €
5008      4.000 €   3.500 € 	 500 € 	       4.500 €   4.000 €
Tepee     3.500 €   3.000 € 	 500 € 	       4.000 €   3.500 €
Expert    5.000 €   -            500 € 	       5.500 €   -
Traveller 6.000 €   - 	         500 € 	       6.500 €   -

                

Auch für die Schwestermarke DS gibt es einen Bonus unter gleichen Bedingungen, genannt "Öko-Prämie". Diese beträgt 3.000 Euro (DS 3), 4.000 Euro (DS 4 und DS 4 Crossback) und 5.000 Euro (DS 5), zuzüglich 500 Euro weitere Ermäßigung bei Finanzierung durch die DS Bank.

Bei DS muss die Bestellung bis 31. 12. 2017 erfolgen, die Zulassung bis zum 31. 03. 2018. Ausgenommen von der Prämie ist der DS 5 Hybrid.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot: Euro-6-Umstiegsprämie

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.