CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Kaiser und sein Obersthofmeister eröffnen das Finale

Sensation beim GP von Gröbming: Österreichs populärste TV-Comedians werden die Schlussprüfung der Ennstal Classic eröffnen.

Foto: Ennstal Classic

Von Nigel Mansell bis Sir Stirling Moss reicht die Lenkrad-Prominenz, die in den 225 Oldtimern von Donnerstag bis Samstag bei der 19. Ennstal-Classic am Start steht.

Zum großen Finale am Samstag in Gröbming bahnt sich eine Sensation an: Österreichs populärste TV-Comedians Robert Heinrich I, alias Robert Palfrader, und sein Obersthofmeister Seyffenstein, alias Rudi Roubinek, werden die Schlussprüfung der Ennstal-Classic eröffnen.

Sie werden den Grand Prix-Kurs in Gröbming in einem majestätischen Auto umrunden: und zwar in einem offenen Packard, der im Jahr 1925 das Auto der Filmstars und Millionäre war.

Rudi Roubinek, der die gesamte Ennstal-Classic in einem Opel-Rekord Cabrio mitfährt, konnte seinen «Kaiser», der nicht gerade ein Oldtimer-Fan ist, überreden, zum Finale der österreichischen Kult-Rallye aus den TV-Schirmen, die die Welt bedeuten, herauszutreten, um «seinem Volk» erstmals vom fahrenden Auto aus zuzuwinken...

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2011

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.