CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal Classic 2012

Neuer Termin für 2012

Weil die Formel 1 ihren Kalender geändert hat, musste die Ennstal Classic mitziehen – neuer Termin 11. Bis 14. Juli. Plus: Trailer Ennstal Classic 2011.

Foto: Ennstal Classic

Die Formel 1 hat ihren nächstjährigen Terminkalender überraschend nochmals geändert, um nicht zu sagen komplett umgeworfen, obwohl er schon fixiert war.

Aus diesem Grunde mussten die Veranstalter Helmut Zwickl und Michael Glöckner auch den Termin für die 20.Ennstal-Classic um eine Woche vorverlegen.

Der neue Termin heißt: 11. bis 14.Juli 2012.

Unterdessen wurde der Trailer zur Ennstal Classic 2011 veröffentlicht.

Die schönsten Momente der Ennstal-Classic 2011 können Sie in diesem 28-Minuten Film von Barbara Schulz und Walter Schöggl noch einmal erleben.

Erhältlich ist die DVD im Online-Shop der Ennstal Classic auf www.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2012

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.