
Ennstal Classic 2011 | 27.06.2011
Nigel Mansell als Stargast bei der Ennstal Classic
Die Highlights der Ennstal Classic 2011 auf einen Blick – neben Sir Stirling Moss und vielen anderen beehrt heuer Nigel Mansell das Ennstal.
Foto: Ennstal Classic
NIGEL MANSELL, Formel 1 Weltmeister 1992 auf Williams-Renault und Indy-Car Champion 1993, startet in Gröbming beim Chopard-Grand Prix.
Der 31fache Grand Prix Sieger fährt einen Porsche 908/3 Rennprototyp.
SIR STIRLING und Lady SUSIE MOSS fahren einen Porsche 911, und im Chopard-Grand Prix einen Ferrari 750 Monza Rennsportwagen, Baujahr 1955, ein 2.9 Millionen Dollar-Auto.
VW-Motorsport schickt den Race-Touareg, wie er heuer die Wünstenrallye Dakar gewonnen hat, zum Chopard Grand Prix – Fahrer Timo Gottschalk.
DIE ENNSTAL 2011 steht im Zeichen einiger Jubiläen. Am 29. Jänner 1886 wurde das erste benzinbetriebene Dreirad von Carl Benz zum Patent angemeldet.
Dieser Tag gilt heute als die Geburtsstunde des Automobils. Mercedes feiert heuer daher 125 Jahre Automobil. Wir lassen aus diesem Anlass beim Chopard-Grand Prix einen MERCEDES-SIMPLEX, Baujahr 1902, mit JOCHEN MASS am Steuer kreisen, der uns den Aufbruch aus dem Kutschen-Zeitalter vor Augen führt.
75 JAHRE BMW 328: 1934 kam der erste BMW Roadster auf den Markt, die Krönung war der 328er von 1936, der im Motorsport bald zu einem Siegerauto avancierte.
BMW Group Mobile Tradition der Münchner Premiummarke stellt daher zum 75jährigen Jubiläum ihr schönstes Stück Geschichte in die Auslage. Im BMW-Team fahren die frühere Dakar-Siegerin JUTTA KLEINSCHMIDT und der Ex-Formel 1-Pilot MARC SURER.
JAMES BOND LÄSST GRÜßEN: Aston Martin Chef DR. ULRICH BEZ führt ein zehn Wagen starkes Team an den Start. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, England, Österreich und der Schweiz.
LE MANS SIEG: Vor 40 Jahren siegten Dr. HELMUT MARKO/GIJS VAN LENNEP in Le Mans. Ihr Porsche 917 steht in der Gröbminger Rennwagen-Show, der Magnesium-Rahmen ist allerdings brüchig geworden, daher ist das Originalauto nicht mehr fahrbereit. Doch Klaus Bischof vom „rollenden Museum“ der Stuttgarter lässt jenen PORSCHE 911 GT1 für den Chopard-Grand Prix auffahren, der 1998 unter Ortelli/Aiello/McNish den Le Mans-Gesamtsieg holte.
REKORD-STARTERFELD: 225 Teams aus 15 Nationen stellen 50 verschiedene Automarken an den Start.
NEUE STRECKE: Am Donnerstag den 14.Juli nehmen die Teilnehmer den 381km langen ORANGE-Prolog mit 10 Sonderprüfung unter die Räder. Eine davon steigt zwischen 14 und 16:30 Uhr am neuen Red Bull Ring in Spielberg.
Am Freitag den 15.Juli steht im ORANGE-Marathon eine 512 km Strecke am Programm mit weiteren 10 Sonderprüfungen. Etappenorte sind: Aich, Bad Ischl, Bad Mitterndorf, Steyr, Rottenmann, Flugplatz Niederöblarn, das Ziel ist in Schladming wo die ersten Teinehmer ab 17:50 Uhr eintreffen.
IKONE ANNO 1924: Die Startnummer 1 trägt ein sagenhafter Alfa Romeo «Targa Florio» TF11. Nur fünf dieser 100 PS starken Rennzweisitzer wurden gebaut, einer hat im Originalzustand überlebt. Experten schätzen den Wert auf über 2 Millionen Euro.
TV-STARS: RUDI ROUBINEK alias «Seyffenstein» chauffiert ein Opel-Rekord C Cabrio, Baujahr 1967, CHRISTIAN CLERICIS Herz schlägt für amerikanische Hubraum-Riesen. Sein Achtliter, V8-Plymouth Roadrunner ist das hubraum-und PS-stärkste Auto im Feld.
DR.WOLFGANG PORSCHE ist wieder mit einem Porsche 356 am Start und Lauberhorn-Sieger KLAUS KRÖLL, der Schistar aus dem Ennstal, sitzt in einem mächtigen Chrysler 300.
CHOPARD-Grand Prix: in dieser Demo werden am Samstag den 16.Juli in Gröbming legendäre Rennwagen vorgestellt.
Zur Ennstal Classic Website