CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Helmut Deimel und Christian Geistdörfer im Stratos

Christian Geistdörfer, der an der Seite von Walter Röhrl zwei Rallye-Weltmeistertitel errang, wird als Copilot von Helmut Deimel an den Start gehen.

Foto: Ennstal-Classic

Walter Röhrls kongenialer Co-Pilot Christian Geistdörfer, mit dem er 1980 und 1982 Rallye-Weltmeister wurde, startet bei der Racecar-Trophy. Er wird neben seinem Freund Helmut Deimel in dessen Lancia-Stratos sitzen (2.4 Liter, 210 PS, Baujahr 1974). Helmut Deimel gilt als der beste Filmemacher im Motorsport. Er hängt mit voller Liebe an diesem Beruf, weil Motorsport sein Leben ist. Er drehte die wunderbarsten Rallye-Filme und dokumentiert seit Jahren die Motorsport-Aktivitäten von Mercedes-Benz. Das Stratos Mittelmotor-Coupe war seinerzeit ein Meilenstein im Rallye-Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.